Es ist normal, dass bei der Behandlung von Harnsteinen Schmerzen auftreten, da die Harnröhre beim Zertrümmern der Steine mehr oder weniger stark beeinträchtigt wird. Dieser Schmerz verschwindet jedoch mit der Heilung der Steine allmählich. Daher müssen sich Patienten nach der Entdeckung der Krankheit rechtzeitig in Behandlung begeben, um ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. Harnröhrensteine sind eine Art von Harnwegserkrankung. Wenn Steine in die Harnröhre fallen, können Sie nicht urinieren. Wenn sich Steine in der Blase befinden und diese nicht herausfallen, ist der Urin blutig. Zur Behandlung dieser Situation ist im Allgemeinen eine Lithotripsie erforderlich. Nach einer Harnröhrensteinlithotripsie ist die Harnröhre bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt, die Schmerzen normalisieren sich jedoch im Allgemeinen nach einer gewissen Zeit. Welche Symptome treten also nach einer Harnsteinlithotripsie auf? |
Es gibt mittlerweile verschiedene Krebsarten, und...
Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...
Unter einer Analfissur versteht man im Allgemeine...
Jeder weiß, dass Schwimmen eine sehr gute Fitness...
Klinischen Daten zufolge handelt es sich bei der ...
Ein häufiges Symptom bei Patienten mit Gallenblas...
Was sind die Folgen einer Knöcheltrümmerfraktur? ...
Viele unserer Freunde entwickeln leicht Krankheit...
Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...
Osteophyt ist eine degenerative Erkrankung, die m...
Derzeit gibt es viele Methoden zur Behandlung der...
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr gefährliche or...
Wie wir alle wissen, hängt die Bildung von Gallen...
Jeder kann an Analpolypen leiden, die den Patient...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...