Das häufigste Symptom einer anorektalen Fistel sind Schmerzen im After, die normalerweise auftreten, wenn sich die Krankheit verschlimmert. Weitere Symptome sind Juckreiz im After und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Bei den meisten Patienten kommt es auch zu Eiterausfluss aus dem After. Handelt es sich um eine komplexe oder tuberkulöse anorektale Fistel, treten zudem verschiedene systemische Symptome auf. Bei einer anorektalen Fistel handelt es sich eigentlich um eine sogenannte Analfistel. Bei dieser Krankheit handelt es sich eigentlich um eine Folgeerscheinung eines Abszesses oder einer Drainage durch einen Einschnitt im Bereich des Anorektums. Wenn Sie an einer anorektalen Fistel leiden, treten nacheinander verschiedene Symptome auf. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlechtert sie sich weiter und beeinträchtigt das normale Leben des Patienten ernsthaft. Was sind also die Symptome einer anorektalen Fistel? 1. Analschmerzen Wenn Sie eine anorektale Fistel haben, können bei Ihnen Schmerzen im Analbereich auftreten. In den frühen Stadien der Krankheit verspürt der Patient möglicherweise keine Schmerzen, doch wenn die Krankheit nicht behandelt wird, verschlechtert sich der Zustand weiter und die Drainage wird schlechter. Es kommt nicht nur zu einer Schwellung der äußeren Öffnung, sondern es treten auch Schmerzen auf. Besonders deutlich sind die Symptome beim Gehen. 2. Juckreiz im After Auch eine anorektale Fistel kann Juckreiz am After verursachen. Bei einer Analfistel tritt eine eiterartige Substanz aus dem After aus, die zu einer starken Reizung des Afters führt und mit der Zeit zu Juckreiz am After führt. Zudem ist die Haut im Analbereich relativ empfindlich. Bei längerer Reizung kommt es zu einer Verfärbung der Haut oder sogar zum Ablösen der Haut. 3. Schwierigkeiten beim Stuhlgang Schwierigkeiten beim Stuhlgang sind auch eines der häufigsten Symptome einer anorektalen Fistel. Die Fistel der anorektalen Fistel umgibt den Analkanal und bildet einen halbkreisförmigen Faserring, der die normale Entspannung des Anus beeinträchtigt und zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führt. 4. Analer Eiterausfluss Bei einer anorektalen Fistel handelt es sich eigentlich um eine Komplikation eines perianalen Abszesses, die durch eine mangelhafte wirksame Behandlung des perianalen Abszesses verursacht wird. Daher treten bei einer Analfistel Symptome wie Eiterausfluss auf. Die Eitermenge hängt von der Länge und Größe der Fistel ab. Handelt es sich um eine neu entstandene Analfistel, ist der Eiter normalerweise reichlicher und klebriger, hat einen sehr üblen Geruch und ist gelblich gefärbt. Mit der Zeit nimmt der Eiter jedoch allmählich ab, erscheint manchmal und verschwindet manchmal und wird weißlich mit einer dünnen und leichten Konsistenz. 5. Systemische Symptome Handelt es sich um eine komplexe anorektale Fistel oder eine tuberkulöse anorektale Fistel, können aufgrund der langen Krankheitsdauer leicht einige systemische Symptome auftreten, wie beispielsweise Anämie, Verstopfung und allgemeiner Gewichtsverlust. |
>>: Was sind die Ursachen einer komplexen Analfistel? Es gibt vier häufige Ursachen.
Eine X-förmige Beinform kann grundsätzlich durch ...
Wenn ein Aneurysma der inneren Halsschlagader auf...
Ich frage mich, wie viele Menschen im Zusammenhan...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Um eine Blinddarmentzündung mit Traditioneller Ch...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Mütter nach d...
Im Alltag sind falsche Sitz- und Liegepositionen ...
Klinisch gesehen ist das Hauptsymptom einer Ischi...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen sind We...
Unter einer akuten Harnwegsinfektion bei Kindern ...
Der geschäftige und stressige Alltag kann zu Erkr...
Wie viel kostet eine Blinddarmoperation? Sobald d...
Im täglichen Leben gibt es viele Faktoren, die zu...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...