Unter welchen Umständen ist bei einer Brusthyperplasie eine Operation erforderlich? Hyperplasie wird in vier Grade unterteilt. Bei der Hyperplasie der Stufe eins handelt es sich um eine relativ ausgedehnte zystische Hyperplasie, bei der Stufe zwei um eine duktale Hyperplasie, bei der Stufe drei um eine lobuläre Hyperplasie und bei der Stufe vier um eine Massenhyperplasie. Bei einer Hyperplasie des Grades 4 ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, während eine Hyperplasie des Grades 3 von der jeweiligen Situation abhängt. Im Allgemeinen wird ein flacher Knoten lokal in der Brust ertastet. Abhängig vom Untersuchungsergebnis kann bei Verdacht auf eine Erkrankung eine Operation durchgeführt werden. Der Malignitätsgrad der Stufen eins und zwei ist sehr gering, er beträgt nur etwa 5 %. Wenn der Grad vier oder höher erreicht wird, liegt die Wahrscheinlichkeit einer bösartigen Erkrankung bei etwa 75 %. Vereinfacht ausgedrückt: Wenn die Wucherung ein gewisses Ausmaß erreicht, einen Knoten bildet und zu einem Tumor heranwächst, ist eine Operation erforderlich. Einige Patientinnen stellen sich die Frage: „Hat eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf die Schwangerschaft?“ Bei hyperplastischen Knoten kommt es nicht zu einer Verzögerung der Fruchtbarkeit. Im Gegenteil, eine Schwangerschaft trägt positiv zur Erholung der Brust bei, da der Progesteronspiegel während der Schwangerschaft ansteigt und die Knoten verschwinden. Handelt es sich jedoch um ein Fibroadenom der Brust, funktioniert es nicht. Aufgrund des hohen Hormonspiegels nach einer Schwangerschaft wächst das Fibroadenom sehr schnell. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Operation nicht möglich und jede Verzögerung würde lange dauern. Daher müssen allgemeine Fibroadenome vor einer Schwangerschaft behandelt werden, hyperplastische Fibroadenome müssen jedoch nicht behandelt werden. Bei den aktuellen Operationsmethoden muss zunächst die Natur der Erkrankung betrachtet werden. Ist der Tumor gutartig und kleiner als drei Zentimeter, kann eine minimalinvasive Operation durchgeführt werden. Handelt es sich jedoch um eine bösartige Erkrankung, ist eine minimalinvasive Operation nicht möglich. Darüber hinaus ist für Frauen vor dem Stillen ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff nicht geeignet, wenn der Knoten im Bereich des Warzenhofs wächst. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine lokalisierte lobuläre Brusthyperplasie bösartig wird, ist relativ höher. Wenn Sie beim Berühren einen Knoten spüren, der nicht tumorartig, sondern eher erhaben ist, kann es sich um eine lobuläre Hyperplasie handeln. Eine genaue Beobachtung ist erforderlich, einschließlich B-Ultraschall, Molybdän-Target, Magnetresonanztomographie usw., und regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überprüfung auf Verkalkung und kleinere Knötchen sind ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus ist eine dynamische Beobachtung erforderlich. Zur Vorbeugung sind regelmäßige körperliche Untersuchungen wichtig. Frauen unter 30 sollten einmal im Jahr zur Kontrolluntersuchung gehen; Frauen über 35 sollten alle sechs Monate einen Farbultraschall durchführen lassen und alle vermuteten Anomalien alle drei Monate erneut überprüfen lassen; Frauen über 40 sollten alle zwei Jahre eine Mammographie durchführen lassen, um Brusterkrankungen im Frühstadium von Krebsvorstufen richtig behandeln zu können. Gutartige Tumore können nach einer Operation geheilt werden. Derzeit stellt Brustkrebs die größte Bedrohung für die Gesundheit von Frauen dar. Nach der Diagnose Brustkrebs scheuen viele Menschen die medizinische Behandlung und verlieren den Lebensmut. Tatsächlich ist Brustkrebs nicht beängstigend. Durch die Verbesserung der medizinischen Standards in den letzten Jahren ist die Heilungsrate deutlich gestiegen. Brustkrebs ist einer der am häufigsten selbst diagnostizierten Tumore. Darüber hinaus kann durch frühzeitige Erkennung, frühzeitige Diagnose und frühzeitige Behandlung eine vollständige Heilung erreicht werden. |
<<: Was ist Brusthyperplasie? Ist Brusthyperplasie nicht ein frühes Stadium von Brustkrebs?
Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibe...
Die Gallenblase ist für uns sehr wichtig. Daher e...
Obwohl Hämangiome schmerzlos sind und jucken, kön...
Blinddarmentzündung ist eine Erkrankung, die uns ...
„Liebe“ ist seit Tausenden von Jahren ein beständ...
Welche anderen offensichtlichen Symptome treten n...
Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards lei...
Die Erkrankung des Bandscheibenvorfalls in der Le...
Juckreiz ist im Allgemeinen ein Symptom innerer H...
Ein zerebrales Aneurysma ist eine abnormale Ausbu...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...
Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...
Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die in den ...
Patienten mit zervikaler Spondylose leiden haupts...