Wie behandelt man eine Pleuraverdickung? Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Pleuraverdickung?

Wie behandelt man eine Pleuraverdickung? Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Pleuraverdickung?

Eine Verdickung des Pleurafells wird durch eine Rippenfellentzündung verursacht. Es gibt eine Art davon, die trockene Rippenfellentzündung, die andere ist die exsudative Rippenfellentzündung. Es kann mittels B-Ultraschall untersucht werden. Wenn die Pleuraverdickung nicht sehr schwerwiegend ist, hat sie im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper und erfordert daher keine besondere Behandlung. Es besteht ein leichtes Engegefühl in der Brust, das durch allmähliche Kompensation nachlässt oder verschwindet. Wenn die Symptome einer Pleuraverklebung schwerwiegend sind, sollte eine chirurgische Behandlung, beispielsweise eine Pleuradekortikation, durchgeführt werden und nach der Operation eine umfassende Betreuung gewährleistet werden.

Die Pleurahypertrophie selbst ist ein Symptom und keine Krankheit. Ob dieses Symptom beseitigt werden kann, hängt hauptsächlich von der Grunderkrankung ab, die die Pleurahypertrophie verursacht. Die häufigste Ursache einer Pleurahypertrophie ist eine Rippenfellentzündung, eine Entzündung infolge einer Lungenentzündung oder Tuberkulose, die eine angemessene Behandlung erfordert. Wie also behandelt man eine Pleuraverdickung?
Eine Verdickung des Pleurafells wird hauptsächlich durch eine Rippenfellentzündung verursacht. Einige sind über 2 cm lang und bestehen aus faserigem Bindegewebe. Sie haben eine grauweiße Farbe und weisen an der Oberfläche Granulationsgewebe auf. In der Abszesshöhle befindet sich eine große Menge nekrotischen Gewebes und Eiters sowie Septen. Es gibt zwei Arten von Pleuritis: die trockene Pleuritis (ohne Pleuraerguss) und die exsudative Pleuritis (mit Pleuraerguss). Eine Verdickung des Pleurafells wird hauptsächlich durch eine Rippenfellentzündung der zweiten Art verursacht. Da der Pleuraerguss nicht rechtzeitig entdeckt und drainiert wurde, verblieb er lange Zeit in der Pleurahöhle. Der Pleuraerguss stimulierte die Pleura und das Fibrin im Pleuraerguss, das an der Brustwand haftete, was zu einer Proliferation und Verdickung der Pleura führte.
Daher sollten Patienten mit Pleuraerguss rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, da sonst die Gefahr einer Pleurahypertrophie besteht. Wasser im Brustraum lässt sich grundsätzlich mittels B-Ultraschall nachweisen.
Eine Pleuraverdickung ist eine Manifestation von Narben, die nach der Genesung von früheren Entzündungsreaktionen und anderen Erkrankungen zurückbleiben. Wenn die Pleuraverdickung nicht sehr schwerwiegend ist, hat sie keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper, sodass keine besondere Behandlung erforderlich ist. ein leichtes Engegefühl in der Brust wird durch allmähliche Kompensation gelindert oder verschwindet; Eine ausgeprägte Pleuraverdickung beeinträchtigt die Atemfunktion der Lunge. Patienten mit schweren Symptomen einer Pleuraverwachsung sollten operiert werden, und es kann eine Pleuradekortikation durchgeführt werden. Allerdings kann die Wirkung einer chirurgischen Behandlung weder Ärzte noch Patienten zufriedenstellen. Die Patienten leiden unter starken Schmerzen und es kann leicht zu neuen Pleuraverwachsungen und Pleuraverkalkungen kommen. Kräftigungsübungen, Übungen zur Brustdehnung und tiefes Atmen sind die besten Behandlungsmethoden.
Nach der Behandlung sollten Sie auf eine umfassende Betreuung achten, rechtzeitig Stress abbauen, Ihre Ernährung umstellen, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und die körperliche Genesung fördern.

<<:  Was tun bei einer Rippenfellentzündung? Konventionelle Methoden zur klinischen Behandlung von Pleuritis

>>:  Wie man Pleuraerguss vollständig heilt und wirksame Mittel zur Heilung von Pleuraerguss

Artikel empfehlen

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung bei der Behandlung achten?

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung ...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Wie hoch ist die derzeitige Heilungsrate bei Gall...

Was sind die Symptome einer geschlossenen Weichteilverletzung?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...

Die Vorbeugung einer akuten Blinddarmentzündung kann die Lebenserwartung erhöhen

Eine häufige Form der Blinddarmentzündung ist die...

Warum tun Nierensteine ​​weh? So ist es also

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Steinerkran...

Sind Weichteilverletzungen erblich bedingt?

Ärzte messen den Puls bei Weichteilverletzungen u...

Können Plattfüße an Kinder vererbt werden?

Plattfüße, auch als Pes planus bekannt, sind eine...

Verbrennungserholung mit dichten Flecken

Verbrennungserholung mit dichten Flecken Bei Verb...

Warum juckt es da unten nach dem Sex?

Viele Frauen verspüren nach dem Sex nach der Hoch...

Was ist der Grund für Blutungen beim Stuhlgang? 4 Krankheiten

Wenn beim Stuhlgang Blut tropft, kann dies an Häm...

Wann können Krampfadern operiert werden?

Wenn es um die Behandlung von Krampfadern geht, d...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Brustknoten?

Die Behandlung von Krankheiten erfordert das Vers...

Was sind die Symptome verschiedener Arten von Osteomyelitis?

Was sind die Symptome verschiedener Arten von Ost...