Was sind die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Als häufigste Art der Venenthrombose ist die Venenthrombose der unteren Extremitäten sehr gefährlich, wenn sie einmal auftritt. Wenn die Krankheit jedoch rechtzeitig im Frühstadium erkannt wird, kann sie nicht nur den Schaden verringern, sondern den Patienten auch zu einer möglichst schnellen Genesung verhelfen. Was sind also die frühen Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Medikamentöse Behandlung von Venenthrombosen der unteren Extremitäten Antikoagulanzientherapie: Diese Methode eignet sich grundsätzlich bei Thromboembolien mit geringer Emboliebreite. Die Behandlung erfolgt üblicherweise mit niedermolekularem Heparin-Natrium. Schließlich kann Warfarin verwendet werden. Die Behandlung muss 3 bis 6 Monate fortgesetzt werden, bevor der Patient zum normalen Leben zurückkehren kann. Thrombolytische Therapie: Urokinase ist das am häufigsten verwendete Medikament zur Behandlung. Das Prinzip der Behandlung besteht darin, eine Thrombolyse durch Hydrolyse des Fibrins im Thrombus zu erreichen. Therapie zur Entfernung von Aggregaten: Niedermolekulares Dextran, Dipyridamol und Salvia miltiorrhiza sind häufig verwendete Medikamente zur Entfernung von Aggregaten. Diese Behandlung kann das Blutvolumen erweitern, das Blut verdünnen, die Blutviskosität stark reduzieren und die Blutplättchenaggregation verhindern. Diese Behandlung wird oft als Zusatztherapie eingesetzt. Chirurgische Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten Diese Methode eignet sich eher für Patienten in der akuten Phase, insbesondere bei Blutergüssen und weißen Schwellungen im Oberschenkelbereich. Der optimale Zeitpunkt für eine Thrombektomie liegt innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten der Krankheit. Normalerweise sind eine Inzision der Femoralvene und eine Embolisation mittels Fogarty-Katheter erforderlich. Allerdings muss darauf geachtet werden, keine Lungenembolie hervorzurufen. Deshalb wird vor der Embolisation ein Filter in die untere Hohlvene eingesetzt. (1) Schwellung der betroffenen Extremität. Dies ist das häufigste Symptom nach einer Venenthrombose der unteren Extremitäten. Das Gewebe der betroffenen Extremität ist angespannt und zeigt sich als nicht eindrückbares Ödem. Die Haut ist gerötet und die Temperatur höher als auf der gesunden Seite. Bei starken Schwellungen können sich Blasen auf der Haut bilden. Die Stelle der Schwellung variiert je nach Lage des Thrombus. Bei Patienten mit einer Oberschenkelvenenthrombose liegt eine deutliche Schwellung der gesamten betroffenen Extremität vor. Patienten mit einer Thrombose des Venenplexus der Wade weisen nur eine Schwellung in der Wade auf. Patienten mit einer Thrombose der unteren Hohlvene haben Schwellungen in beiden unteren Gliedmaßen. Wenn der Thrombus von der Oberschenkelvene ausgeht, tritt im Frühstadium eine Schwellung des Oberschenkels auf. Wenn die Erkrankung vom Ventrikelvenenplexus ausgeht und sich allmählich bis zur Oberschenkelvene ausbreitet, schwillt zuerst die Wade an und anschließend ist der Oberschenkel betroffen. Die Schwellung ist normalerweise am 1. bis 3. Tag nach Beginn am stärksten und klingt dann allmählich ab. Das Verschwinden des Thrombus äußert sich zunächst in einer Abnahme der Gewebespannung und anschließend in einer allmählichen Verringerung des Umfangs des betroffenen Thrombus. Wenn der lokalisierte Thrombus nicht frühzeitig vollständig entfernt wird, ist eine Rückkehr zum Normalzustand schwierig. Im späteren Stadium der Thrombose sind zwar einige Venen wieder geöffnet, der Pulsdruck in der betroffenen Extremität ist jedoch immer noch hoch, da die Funktion der Venenmembran zerstört wurde. Daher ähnelt die Manifestation der primären Klappeninsuffizienz der unteren Extremitäten. (2) Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Fieber. Die Hauptursachen für Schmerzen sind: 1. Das Blutgerinnsel verursacht eine Entzündungsreaktion in der Vene, die anhaltende Schmerzen in der betroffenen Extremität verursacht. 2. Das Blutgerinnsel blockiert die Vene und behindert den venösen Rückfluss in den unteren Gliedmaßen. Dies führt zu Schwellungen und Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Aufstehen. Die Druckempfindlichkeit beschränkt sich hauptsächlich auf die Stelle der entzündlichen Reaktion auf eine Venenthrombose, beispielsweise die Oberschenkelvene oder die Wade. Druckempfindlichkeit im Waden-Trizepsmuskel wird auch als positives HoMa-Rippenzeichen bezeichnet. Da durch das Drücken der Wade das Blutgerinnsel gelöst werden kann, sollte bei der Untersuchung übermäßig viel Kraft angewendet werden. In der akuten Phase kann es aufgrund lokaler Entzündungsreaktionen und Thrombusabsorption zu leichtem Fieber kommen. (3) Oberflächliche Krampfadern. Oberflächliche Krampfadern sind eine kompensatorische Reaktion. Nach der Blockierung der Hauptvene fließt das venöse Blut in den unteren Gliedmaßen durch die oberflächlichen Venen zurück. Kompensatorische Erweiterung oberflächlicher Venen. Daher sind oberflächliche Krampfadern in der akuten Phase im Allgemeinen nicht offensichtlich und eine Manifestation der Folgen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten. Das Obige ist eine Einführung in die Erkrankung der Venenthrombose der unteren Extremitäten. Ich hoffe, dass die obige Einführung für alle hilfreich sein kann. |
<<: Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig geheilt werden?
>>: Was sind die schwerwiegenden Folgen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?
Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Knochenhyperplasie neigt zu Rückfällen. Worauf so...
Sie sollten wissen, dass es viele Möglichkeiten z...
Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Es gibt viele klinische Ursachen für Nierensteine...
Jede Krankheit hat ihre eigenen, einzigartigen Sy...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...
Wenn eine schwangere Frau Hämorrhoiden hat und di...
Frühe Anzeichen von Krampfadern zeigen sich meist...
Die Fallot-Tetralogie ist eine Herzerkrankung. Je...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Krampfadern im Beckenbereich sind eine chirurgisc...
Das heutige gesellschaftliche Leben ist vielfälti...
Wie kann man Hämorrhoiden heilen? Ich glaube, das...