So prüfen Sie richtig auf Gallensteine

So prüfen Sie richtig auf Gallensteine

Wie werden Gallensteine ​​richtig untersucht? Denn nach dem Auftreten von Gallensteinen ist eine Untersuchung und Diagnose erforderlich, bevor eine Behandlung vereinbart werden kann. Daher ist es für die Patienten äußerst wichtig, die Untersuchungsmethoden für Gallensteine ​​genau zu verstehen, da dies für die Behandlung eine große Hilfe ist. Wie kann man Gallensteine ​​also richtig untersuchen? Lassen Sie uns gemeinsam darauf achten.

Wie kann man also Gallensteine ​​erkennen? Experten geben unten eine detaillierte Einführung in dieses Thema. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Was die bessere Untersuchung von Gallensteinen betrifft, sagen Experten, dass Menschen mit Gallensteinen oder solche, bei denen der Verdacht auf Gallensteine ​​besteht, sich einigen Gallensteinuntersuchungen unterziehen müssen, um den Zustand genau zu verstehen und so schnell wie möglich Behandlungsmaßnahmen einleiten zu können. Die am häufigsten verwendeten Diagnosemethoden für Gallensteine ​​sind bildgebende Verfahren. Wenn Komplikationen auftreten, können entsprechende biochemische Blutuntersuchungen durchgeführt werden.

1. Ultraschalluntersuchung.

2. Röntgenuntersuchung: einschließlich: 1. Röntgenaufnahme des Abdomens; 2 orale Cholezystographie; 3 intravenöse Cholangiographie; ④ intraoperative und postoperative „T“-Röhrchen-Cholangiographie; ⑤ Computertomographie (CT); ⑥ perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC); ⑦ Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP).

3. Isotopenbildgebung der Leber und Galle.

Expertentipp: Solange Ihre Gallenblase über die Funktion der Kontraktion verfügt, können Sie nach der Untersuchung eine Gallenblasenerhaltungs- und Steinentfernungsoperation durchführen lassen. Für Ihre Gesundheit ist eine rechtzeitige Behandlung unerlässlich. Vermeiden Sie die Gefahr eines Funktionsverlusts der Gallenblase, der zur Entfernung der Gallenblase führen kann.

Nach der Lektüre der obigen Einführung sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Sie auf Gallensteine ​​prüfen. Jeder muss vor dieser Krankheit auf der Hut sein. Wir hoffen, dass unsere obige Einführung für Sie hilfreich ist. Wenn bei Ihnen Symptome von Gallensteinen auftreten, lassen Sie sich in einem regulären Krankenhaus behandeln, um zu verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert und sich schließlich andere Krankheiten entwickeln. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

>>:  Wie ist der diagnostische Ablauf bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Erklären Sie die gängigen Behandlungsmethoden für äußere Hämorrhoiden

Obwohl äußere Hämorrhoiden eine sehr häufige Erkr...

Bei einer Harnwegsinfektion treten einige Symptome der Harnwege auf

Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, trete...

Was tun bei Plattfüßen in der Schwangerschaft?

Während einer Schwangerschaft nehmen Frauen 8 bis...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen bringt viele Una...

Es gibt viele Tests zum Nachweis von Gallensteinen.

Patienten, die bereits unter Gallensteinen gelitt...

Wie behandelt man einen Arthroseerguss?

Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufiger ...

Analyse einiger Symptome von inneren Hämorrhoiden

Die Symptome von Hämorrhoiden werden in äußere un...

Mehrere Übungen zur Behandlung einer Knieknochenhyperplasie

Mit dem Fortschritt der Medizintechnik gibt es im...

Ist Sport bei Arthrose möglich?

Wenn es um Arthrose geht, sollte jeder damit vert...

Körperliche Untersuchungsmethode bei Frozen Shoulder

Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schu...

Wir sollten den Ursachen von O-förmigen Beinen mehr Aufmerksamkeit schenken

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Diese ...

Warum fühlen wir uns im Frühling gereizt?

Ich glaube, jeder weiß, dass Depressionen eine ps...