Wie lange dauert die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Wie lange dauert die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Krankheit, die dem modernen Menschen gut bekannt ist. Die Ursachen für intrahepatische Gallengangssteine ​​sind sehr komplex. Ihr Auftreten hängt mit Geschlecht, Fruchtbarkeit, Alter, Fettleibigkeit und Ernährungsfaktoren zusammen. In meinem Land gibt es viele Methoden zur Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen. Ich möchte Ihnen erklären, wie lange die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine ​​dauert.

Der Schaden intrahepatischer Gallensteine ​​sollte nicht unterschätzt werden:

1. Gallenwegsinfektion

Die Hauptursachen für intrahepatische Gallensteine ​​sind eine Obstruktion und Infektion des Gallengangs. Die Ursache der Infektion hängt eng mit einer Steinobstruktion und einer entzündlichen Stenose des Gallengangs zusammen. Zu einer Gallenwegsinfektion zählen im Allgemeinen eine schwere Hepatocholangitis, ein Gallenleberabszess und damit verbundene infektiöse Komplikationen. Wenn eine Gallenwegsinfektion nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich immer weiter verschlimmern und sogar Symptome wie Schmerzen verursachen.

Sekundärinfektion

Intrahepatische Gallensteine ​​können zu einer Sekundärinfektion, einer biliären Pankreatitis oder einem Gallengangsverschluss führen. Diese Erkrankungen können zu Gallenstau usw. führen. Gleichzeitig erfordern intrahepatische Gallengangssteine ​​eine langfristige und wirksame Behandlung und können nicht in kurzer Zeit geheilt werden. Es kommt zu langfristigen Gallengangsinfektionen und Gallenretention, und es können sogar schwere Erkrankungen wie Leberkrebs oder sogar Todesfälle auftreten.

3. Leberfunktionsstörung

Da das hepatobiliäre System direkt mit den intrinsischen Zellen der Leber verbunden ist, können chronische Komplikationen auch zu Leberfunktionsstörungen, Leberzellschäden und sogar zu großflächiger Leberzellnekrose führen, wodurch die Leber ihre normale Funktion verliert, die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt wird und sogar zum Tod durch gutartige Gallenerkrankungen führen kann.

Was ist die beste Behandlung für Gallengangssteine?

Extrahepatische Gallensteine

Bei den Gallensteinen im Lebergang unterscheidet man zwischen extrahepatischen und intrahepatischen Gallensteinen. Bei der Behandlung extrahepatischer Gallensteine ​​ist die Operation die Hauptbehandlungsmethode. Bei der Operation ist eine möglichst vollständige Entfernung der extrahepatischen Gallensteine ​​notwendig, um spätere Probleme zu vermeiden. Gleichzeitig muss der Gallenfluss nach der Operation reibungslos aufrechterhalten werden, um die erneute Entstehung von Gallengangsteinen zu verhindern. Es gibt viele chirurgische Methoden zur Behandlung extrahepatischer Gallensteine. Die häufigsten sind die Choledochojejunostomie und die minimalinvasive Cholezystolithotomie. Die konkrete Behandlungsmethode sollte entsprechend der individuellen Symptome des Patienten ausgewählt werden.

Intrahepatische Gallensteine

Derzeit sind die medizinischen Behandlungen für intrahepatische Gallensteine ​​größtenteils dieselben wie für extrahepatische Gallensteine. Allerdings erfordern intrahepatische Gallensteine ​​einen umfassenderen Behandlungsansatz, da die meisten Patienten mit intrahepatischen Gallensteinen im Alter über 50 Jahren wahrscheinlich an Leber- und Gallenkrebs erkrankt sind.

Patienten, die an intrahepatischen Gallensteinen leiden, müssen aktiv Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Während der Behandlung müssen sie den Ratschlägen des Arztes folgen und aktiv mit ihm zusammenarbeiten. Gleichzeitig sollten Patienten mit Gallensteinen versuchen, harte und scharfe Speisen zu vermeiden.

Minimalinvasive Gallensteinentfernung

Dies geschieht mit Hilfe eines Fibercholedochoskops, eines Choledochoskops, eines Laparoskops und anderer Geräte. Dabei wird ein kleiner Schnitt entlang der Hilfskante in den Bauchraum gesetzt, der Gallenblasenfundus aufgeschnitten und die Steine ​​unter direkter Sicht des Fibercholedochoskops und des Choledochoskops entfernt. Auch wenn die Operation relativ wenig Traumata für den Körper verursacht, können bei manchen Operationen die Steine ​​nur entfernt werden, was jedoch nur eine vorübergehende Lösung und keine Heilung darstellt. Darüber hinaus ist die Rückfallrate der Steine ​​extrem hoch, sodass eine Operation die Steine ​​nicht vollständig entfernen kann. Darüber hinaus kommt es bei den meisten Patienten während der Operation zu einer Infektion oder es kommt zu einer schlechten Genesung, was zu Schäden und Beeinträchtigungen der Leber- und Gallenblasenfunktion führt. Daher sollte eine Operation mit Vorsicht gewählt werden.

Gängige medikamentöse Behandlung

Bei Steinen mit einer Größe von weniger als 0,2 cm kann grundsätzlich eine medikamentöse Behandlung versucht werden. Bei den meisten Patienten werden jedoch Steine ​​diagnostiziert, die größer sind als diese Größe. Die herkömmliche medikamentöse Behandlung von Steinen wird in der klinischen Praxis nicht häufig angewendet und die Wirkung ist nicht optimal.

Herzliche Erinnerung: Die oben genannten Behandlungsmethoden für intrahepatische Gallengangssteine ​​haben jedoch alle gewisse Nachteile. Patienten müssen vor der Behandlung sorgfältig auswählen. Zur Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine ​​wenden wir vorwiegend die Traditionelle Chinesische Medizin an. Wir verwenden chinesische Medizin, um die Gallensekretion anzuregen und so die Gallenblasenöffnung zu öffnen, den Gallengang zu erweitern und die Steine ​​auf natürliche Weise aus dem Körper auszuscheiden, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

Oben hat der Herausgeber ausführlich die wichtigsten Behandlungsmethoden für intrahepatische Gallengangssteine ​​vorgestellt. Nach dem Lesen der obigen Einführung wissen Sie besser, wie intrahepatische Gallengangssteine ​​behandelt werden. Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen mehr Sport treiben, sich das Frühstücken angewöhnen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen müssen, um Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen zu helfen!

<<:  Zehn häufige klinische Manifestationen von intrahepatischen Gallengangssteinen

>>:  Was tun, wenn intrahepatische Gallengangssteine ​​sehr schmerzhaft sind?

Artikel empfehlen

Ist eine Mastitis gefährlich?

Es lohnt sich, die Gefahren einer Mastitis zu ken...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose und Behandlung einer Brusthyperplasie?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose und Behandlu...

Mehrere Diagnosemethoden für Mastitis

Bei einer Mastitis wird die Brust der Patientin a...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...

Was sind die klinischen Manifestationen von Nebennierentumoren?

Obwohl Nebennierentumore im Allgemeinen häufiger ...

Lassen Sie mich die Symptome der Frozen Shoulder vorstellen

Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder? Im...

Ist eine Meniskusverletzung gefährlich?

Meniskusverletzungen treten hauptsächlich in unse...

N Aktionen von Männern, die Frauen angreifen

Es gehört zu den Hauptaufgaben des Ehemannes, daf...

Frühe klinische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...

Worauf sollten wir bei der medizinischen Versorgung von Arthrose achten?

Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...

Die häufigsten Symptome von Ischias

Die häufigste Erkrankung im Bereich des Ischiasne...

Was ist falsch an heißen Kompressen bei Hämorrhoiden? Was soll ich tun?

Was ist falsch an heißen Kompressen bei Hämorrhoi...

Menschen mit Blinddarmentzündung sollten auf ihre Ernährung achten

Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...