Was ist die Selbstdiagnosemethode für die Fallot-Tetralogie? Dies ist ein sehr wichtiges Thema für Patienten mit Fallot-Tetralogie. Beherrschen Patienten die Methode der Selbstdiagnose, können sie die Krankheit frühzeitig erkennen und wertvolle Zeit für die Behandlung gewinnen. Lassen Sie uns nun verstehen, was die Selbstdiagnosemethode für die Fallot-Tetralogie ist. Die Diagnose der Fallot-Tetralogie umfasst im Wesentlichen folgende Maßnahmen: Der Patient ist in seiner Aktivität eingeschränkt, weist nach körperlicher Betätigung eine deutliche Zyanose auf und leidet unter Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Hocken. In schweren Fällen können hypoxische Synkopen und Krämpfe auftreten. Zu den körperlichen Anzeichen zählen eine Zyanose der Bindehaut und Nägel sowie Trommelschlegelfinger. Bei der Auskultation ist am linken Rand des Brustbeins ein raues, strahlartiges systolisches Herzgeräusch der Grade II bis IV zu hören, wobei das zweite Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe verschwindet. Die Diagnose kann mit Hilfe der Blutsauerstoffsättigung, des Elektrokardiogramms, der Rechtsherzkatheterangiographie, der Echokardiographie und des Dopplers bestätigt werden. 1. Zusatzuntersuchungen: Blut- und Erythrozytenzahl, erhöhter Hämoglobin- und Hämatokritanteil, verringerter arterieller Sauerstoffpartialdruck und verringerte Blutsauerstoffsättigung, in schweren Fällen kann es zu Proteinurie kommen. 2. Elektrokardiogramm: Vergrößerung des rechten Vorhofs, Hypertrophie des rechten Ventrikels und Rechtsabweichung der Herzachse. 3. Einfaches Röntgenbild: Kann ein stiefelförmiges Herz und eine verringerte Lungendurchblutung zeigen. 4. Echokardiographie und Doppler: können den Grad der Überdehnung beurteilen, die Lage und Größe des Ventrikelseptumdefekts anzeigen, die Lage und den Grad der Pulmonalarterienstenose direkt anzeigen und eine rechtsventrikuläre Hypertrophie nachweisen. Mithilfe des Dopplers können Shunt-Zustände und die Flussgeschwindigkeit der Pulmonalarterie erkannt und der Druckunterschied im Stenosebereich berechnet werden, um den Grad der Pulmonalarterienstenose zu bestimmen. 5. Rechtsherzkatheterisierung und kardiovaskuläre Angiographieuntersuchung: Die Drücke des linken und rechten Ventrikels sind ähnlich oder der Druck im rechten Ventrikel übersteigt den des linken Ventrikels, es besteht ein signifikanter Druckunterschied zwischen dem Druck in der Lungenarterie und dem Druck im rechten Ventrikel, und die Blutsauerstoffsättigung kann beobachtet werden. Die Linksventrikulographie ermöglicht die gleichzeitige Visualisierung der Aorta, des rechten Ventrikels und der Pulmonalarterie sowie die Lokalisation und den Grad der Stenose des rechtsventrikulären Ausflusstrakts, den Grad der Aortenmitrotation, die Lokalisation und Größe des Ventrikelseptumdefekts usw. Patienten mit leichter Fallot-Tetralogie sollten sich im Alter zwischen 1 und 5 Jahren einer elektiven primären radikalen Operation unterziehen. Die meisten Patienten mit mittelschwerer und schwerer Erkrankung können ohne Altersbeschränkung durch eine Operation geheilt werden. Bei Patienten mit extrem hypoplastischen oder sogar verschlossenen Lungenarterien sollte die Operation schrittweise durchgeführt werden. Was ist die Selbstdiagnosemethode für die Fallot-Tetralogie? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Kann die Fallot-Tetralogie geheilt werden?
>>: Routineuntersuchungen bei Fallot-Tetralogie
Eine Lumbalpunktion kann sowohl zur Diagnose als ...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, deren Symptom...
Was sind die Ursachen für Nierensteine? Gibt es U...
Da angeborene Wirbelsäulendeformationen aufgrund ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Die Leute bekommen Angst, wenn von einem Darmvers...
Wie werden Frakturen überprüft? Knochenbrüche sin...
Welche Folgen hat eine Osteomyelitis? Es gibt dre...
Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten chirurgisc...
Was sollten Menschen mit Vaskulitis nicht essen? ...
Heutzutage haben viele Menschen ein Problem mit O...
Die Zahl der Nierensteine hat in den letzten Ja...
Nach einer Gallensteinoperation sind Ernährungsum...
Bei der akuten Appendizitis handelt es sich um ei...
Heutzutage kommt es häufig zu Verbrennungen und v...