Eine Achillessehnenentzündung ist ein weit verbreitetes Problem, doch viele Freunde wissen nicht viel darüber. Wenn der Patient nicht rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus geht, kann sich leicht eine schwere Knochen- und Gelenkerkrankung entwickeln. Lassen Sie uns anhand der Einleitung des folgenden Artikels mehr über Achillessehnenentzündungen erfahren. Ist das üblich? Eine Achillessehnenentzündung ist eine Entzündung der Achillessehne. Im Allgemeinen wird es durch eine übermäßige Belastung des Waden-Gastrocnemius-Muskels und der Achillessehne beim Sport, beispielsweise beim Basketballspielen, verursacht. Darüber hinaus kann eine plötzliche Steigerung der Intensität oder Häufigkeit von Übungen häufig eine Achillessehnenentzündung verursachen. 【Symptom】 Akute Phase 1. Schmerzen in der Achillessehne beim Gehen, Laufen und anderen Übungen 2. Schwellung der Achillessehne 3. Die Haut an der Achillessehne wird rot und heiß Chronische Phase 1. Schmerzen oder Steifheit der Achillessehne treten häufig am frühen Morgen auf 2. Gehen, insbesondere Bergsteigen und Treppensteigen, verursacht Schmerzen in der Achillessehne 3. Chronische Achillessehnenentzündung ist oft langwierig und anhaltend 【Typische Symptome】 1. Verdickung oder Verkalkung der Sehne oder des Sehnenansatzes. Eine Tendinopathie äußert sich vor allem durch lokale Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Verdickung der Sehne oder des Sehnenansatzes sowie Funktionseinschränkungen durch Bewegungsschmerzen. Röntgenaufnahmen zeigen eine Verdickung oder Verkalkung der Sehne oder des Sehnenansatzes (Abbildung 2). Die MRT ist für die Diagnose hilfreich. T2-gewichtete Bilder zeigen, dass das erkrankte Gewebe an der Verbindung zwischen Sehne und Knochen ein Signal mit hoher Dichte aufweist. Mittels Ultraschall lassen sich Veränderungen im echoarmen Bereich des erkrankten Sehnengewebes darstellen. 2. Beim Laufen ziehen sich die Gastrocnemius-Muskeln im Fuß zusammen, um die Ferse anzuheben und es der vorderen Hälfte des Fußes zu ermöglichen, den Boden zu berühren. Gerade wenn Sportler täglich an ihre Leistungsgrenzen gehen, ist die Achillessehne immer wieder heftigen Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit kann dies eine Entzündungsreaktion hervorrufen und zu einer Achillessehnenentzündung führen. 3. Die Ferse ist zu weich, die Ferse ist im Schuh instabil und die Ferse bewegt sich übermäßig, was zu Instabilität und übermäßiger Belastung des Befestigungspunkts der Achillessehne führt. die Sohle ist zu hart und das erste Großzehengrundgelenk zwischen Zehen und Fußsohle kann sich nicht beugen; Der Schuh ist zu groß, und die Zehen werden beim Springen abgeknickt und klemmen an der Sohle. All dies kann die Belastung der Achillessehne erhöhen. 4. Manchmal zeigen Sportler während des Trainings nicht die richtige Leistung, beispielsweise durch übermäßige Innen- oder Außenrotation der Zehen beim Schlagen des Balls am Netz oder instabile Knöchellandung beim Springen und Landen, was leicht zu einer Achillessehnenentzündung führen kann. Darüber hinaus leiden viele Offiziere und Soldaten aufgrund ihres langjährigen und übermäßigen Trainings unter „Fußschmerzen“, die ebenfalls durch eine Achillessehnenentzündung verursacht werden. 5. Sie spüren einen dumpfen Schmerz oder Schmerzen beim Gehen oder Stehen auf den Zehenspitzen. Die Achillessehne ist empfindlich und leicht geschwollen. Beim Berühren oder Bewegen der Achillessehne kann ein schnappendes oder knirschendes Geräusch auftreten. 6. Steifheit im Knöchel, die mit zunehmender Aktivität der Achillessehne allmählich nachlässt. Der Knöchel ist geschwollen und 5 cm vom oberen Ansatzpunkt der Achillessehne am Fersenbein entfernt schmerzempfindlich. Am deutlichsten wird es beim Aufstehen am Morgen. Ich glaube, dass wir durch die Einführung des obigen Artikels ein gewisses Verständnis für die Häufigkeit der Achillessehnenentzündung haben. Wir möchten im Krankheitsfall so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlimmerung der Krankheit und eine größere Schädigung des Patienten zu vermeiden. |
<<: Kann ich mit einer Achillessehnenentzündung laufen?
>>: So erkennen Sie eine Achillessehnenentzündung
Heutzutage kommt Arthrose in unserem Leben immer ...
Wenn bei den regelmäßigen Nachuntersuchungen kein...
Der Blinddarm ist der Teil des Blinddarms, der an...
Unter einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens ...
Manche Menschen denken, dass die Symptome eines B...
Im Alltag erleiden wir häufig unbeabsichtigt Knoc...
Auf den Straßen sieht man mittlerweile verschiede...
Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen? Da ei...
Kennen Sie Arthritis? Arthritis tritt hauptsächli...
Innere Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die heu...
In unserem Leben kommt es häufig zu Vaskulitis, e...
Brustknoten werden in drei Kategorien unterteilt,...
Werde ich nach einem Schienbeinbruch hinken? Auch...
Nach dem Auftreten der Krankheit sollten wir nich...
Die Faktoren, die Knochensporne verursachen, könn...