Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​diagnostiziert

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​diagnostiziert

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben schon einmal von intrahepatischen Gallengangssteinen gehört hat. Wenn der Patient nicht rechtzeitig behandelt wird, leidet er lange an der Krankheit und kann sich nicht mehr erholen. Experten zufolge handelt es sich dabei um eine Erkrankung, die Gallensteinen ähnelt. Wie lassen sich intrahepatische Gallengangssteine ​​diagnostizieren? Hier sind einige Diagnosemethoden für Sie. Werfen wir einen Blick darauf.

Gallenmanometrie: Mithilfe der Gallenmanometrie kann festgestellt werden, ob die Ausscheidung der Galle über den Gallengang normal ist. Bei intrahepatischen Gallengangsteinen in einem bestimmten Zweig hat die Gallenmanometrie wenig klinische Bedeutung. Bei Steinen in den linken und rechten Lebergängen in der Nähe des Hilus und in Verbindung mit einer Gallengangstenose kann es jedoch zu einer mangelhaften Gallenausscheidung kommen, was eine Gallengangserweiterung, Gallenretention und einen erhöhten Gallengangsdruck oberhalb der Läsion zur Folge hat. Mittlerweile gibt es elektronische Gallenmanometer, die den Druck im Gallengang genau messen können und je nach Zustand des Patienten eingesetzt werden sollten.

Radionuklid-Flare-Scanning: Das häufig verwendete Radionuklid 99mTc wird nach intravenöser Injektion vom retikuloendothelialen System aufgenommen und in den Gallengang ausgeschieden. Der Scan kann in Schichten und Fixpunkte unterteilt werden, um dreidimensionale Bilder zu erhalten, die die Beziehung zu benachbarten Strukturen zeigen und eine bessere Grundlage für die Diagnose bieten. Die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​ist jedoch nicht optimal.

Selektive Baucharterienangiographie: Beobachten Sie, ob die Arterien verschoben, komprimiert oder unterbrochen sind oder abnormale Gefäßschatten aufweisen. Es ist wirksam bei der Differenzialdiagnose von Leber- und Gallenblasenkrebs, aber nicht ideal für die Diagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen. Darüber hinaus erfordert die arterielle Angiographie bestimmte Geräte, eine komplizierte Operation und hohe technische Anforderungen, sodass sie bei intrahepatischen Gallengangsteinen nicht die bevorzugte Methode ist.

Deshalb sollte jeder darauf achten, mehr vitaminhaltige Lebensmittel wie grünes Gemüse, Karotten, Spinat, Tomaten, Kohl usw. zu sich zu nehmen und mehr Obst wie Bananen und Äpfel zu essen. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Tierherzen, -hirnen, -lebern, -därmen, Eigelb, konservierten Eiern, Kaviar und Schokolade.

<<:  Diagnostische Kriterien für intrahepatische Gallengangssteine

>>:  Beeinflussen intrahepatische Gallengangssteine ​​die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Welche Verhütungsmittel gibt es?

Empfängnisverhütung ist eine Maßnahme, die viele ...

So wählen Sie ein Fachkrankenhaus für Costochondritis

Wie wählt man ein auf Costochondritis spezialisie...

Der Penis steckt hier drin und kann nicht mehr rausgezogen werden?

Ein Freund sagte: „Ich bin Arzt in der Notaufnahm...

Worauf sollten Sie bei einer zervikalen Spondylose achten?

Die zervikale Spondylose ist eine chronische dege...

Was sind die frühen Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr schädliche E...

Wo ist das Krankenhaus, das Trichterbrust behandelt?

Welche Art von Krankenhaus eignet sich am besten ...

Sind Gallensteine ​​schädlich für den Körper?

Welche Schäden können Gallensteine ​​dem Körper z...

Was ist die wirksamste und schnellste Methode zur Behandlung von Gallensteinen?

Zu den wirksamen und schnellen Behandlungsmöglich...

Welche Hauptgefahren gehen von intrahepatischen Gallengangsteinen aus?

Jeder Mensch, insbesondere ältere Menschen und Ki...

Was tun bei chronischer Kolorektalitis?

Was tun bei chronischer Dickdarmentzündung? Es ha...

Mehrere wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks ist...