Welche 4 Tabus gibt es für Patienten mit Gallensteinen bei der Einnahme von Medikamenten?

Welche 4 Tabus gibt es für Patienten mit Gallensteinen bei der Einnahme von Medikamenten?

Bei der Einnahme von Medikamenten gegen eine Erkrankung wie Gallensteine ​​gibt es einiges zu beachten. Tatsächlich gilt dies sowohl für Gallensteine ​​als auch für andere Krankheiten. Wir müssen diesen Aspekt verstehen. Was sind also die 4 Tabus bei der Einnahme von Medikamenten für Patienten mit Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Menschen mit Gallensteinen sollten den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eigelb, fettem Fleisch, tierischen Innereien usw. vermeiden.

2. Patienten mit Gallensteinen sollten außerdem ihre Fettaufnahme entsprechend einschränken und den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Fettgehalt wie Brühe und Mayonnaise vermeiden.

3. Essen Sie keine Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Limonaden, saure Säfte, Kaffee, Cola usw.

4. Der Geschmack der täglichen Ernährung sollte so leicht wie möglich sein und Gewürze sollten in Maßen verwendet werden. Verwenden Sie beim Kochen weniger Braten und Frittieren und mehr Kochen, Dünsten und Dämpfen.

Gallensteine ​​sind die häufigsten Läsionen im Gallensystem. Hier stellen wir die folgenden medikamentösen Behandlungen vor.

1. Suppe zur Entfernung von Gallensteinen.

[Behandlungsmethode] Fördert die Gallensekretion und stößt Steine ​​aus, stärkt die Milz und lindert Schmerzen.

[Zusammensetzung] 9 Gramm Bupleurum, 15 Gramm Pseudostellariae Radix, 15 Gramm Weiße Pfingstrosenwurzel, 30 Gramm Centella asiatica, 12 Gramm Curcuma aromatica, 6 Gramm Pollen Typhae, 6 Gramm Aconiti Lateralis Preparata und 3 Gramm Süßholz.

[Anwendung] Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich.

2. Shugan Lidan-Abkochung.

[Behandlungsmethode] Beruhigt die Leber und lindert Depressionen, reguliert Qi und lindert Schmerzen.

[Zusammensetzung] 10 Gramm Hasenohren, 10 Gramm unreife Bitterorange, 10 Gramm grüne Schale, 10 Gramm getrocknete Mandarinenschale, 30 Gramm Polygonum-cuspidatum-Wurzel, 30 Gramm Geißblatt, 12 Gramm roher Rhabarber, 30 Gramm Desmodium, 30 Gramm Capillaris, 12 Gramm Kurkuma, 12 Gramm Toosendan, 10 Gramm Lerchensporn und 12 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel.

[Anwendung] Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich.

Oben finden Sie die relevanten Informationen zu Medikamenten zur Entfernung von Gallensteinen und Kontraindikationen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Ich glaube auch, dass mittlerweile jeder ein umfassenderes Verständnis dafür hat. Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit.

<<:  Welche häufigen Missverständnisse bezüglich der Medikation treten bei Patienten mit Gallensteinen auf?

>>:  Was sind die Ursachen einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Symptome von Gallenblasenpolypen, die jeder kennen sollte

Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die gro...

Welche Symptome treten bei Männern mit einer Urethritis auf?

Wenn bei einem Mann eine Urethritis auftritt, äuß...

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die Symptome häufiger Wirbelsäulendeform...

Welche Tests sollten bei Hämangiomen durchgeführt werden?

In den letzten Jahren sind mit der kontinuierlich...

So beugen Sie Arthrose vor

Osteoarthritis verursacht nicht nur Gelenkschmerz...

Was sind die Diagnosekriterien für Knochenhyperplasie?

Viele Menschen verspüren normalerweise Schmerzen ...

Ist die Nadel bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Lebensmittel sollten bei Patienten mit Vaskulitis vermieden werden

Welche Lebensmittel sollten bei einer Vaskulitis ...

Was sind die spezifischen Symptome von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...

Welche Risikofaktoren bergen ein hohes Risiko für Mastitis?

Mastitis ist heutzutage eine sehr häufige Bruster...

Kann ich Sex haben, wenn meine Periode fast vorbei ist?

Sex ist ein grundlegendes physiologisches Bedürfn...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Was sind die Symptome einer Rachitis? Rachitis is...

Was ist die Ursache für einen harten Knoten nach einer Analfisteloperation?

Was passiert, wenn nach einer Analfistel-OP ein K...

Wie sollten Harnwegsinfektionen behandelt werden?

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...