Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Gallensteinen, die unter dieser Krankheit große Probleme haben. Das Auftreten dieser Krankheit hat große Auswirkungen auf das Leben und die Arbeit der Patienten. Experten sagen, dass eine rechtzeitige Behandlung von Gallensteinen möglich ist, wenn jeder mit einigen häufigen Symptomen von Gallensteinen vertraut ist. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Symptome von Gallensteinen.

Häufige Symptome von Patienten mit Gallensteinen

1. Entsprechende Symptome treten im Magen-Darm-Trakt auf

Bei akutem Auftreten von Gallensteinen kommt es nach Bauchschmerzen zu gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. Bei dem Erbrochenen handelt es sich größtenteils um Mageninhalt und es tritt keine offensichtliche Linderung der Bauchschmerzen nach dem Erbrechen ein. Zu den Symptomen von Gallensteinen nach einem akuten Anfall zählen häufig Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen.

2. Bauchschmerzen

Symptome von Gallensteinen: Bei Gallensteinen kommt es zu Gallenkoliken. Die Hauptsymptome sind: Der Patient hat paroxysmale, krampfartige Schmerzen im Oberbauch oder rechten Oberbauch, die sich allmählich verschlimmern und manchmal in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Dies wird durch die Bewegung von Steinen aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang verursacht, was zu einer Verstopfung der Steine ​​führt. Während dieses Vorgangs steigt der Innendruck in der Gallenblase an, wodurch sich die glatte Gallenblasenmuskulatur zusammenzieht und verkrampft und versucht, die Gallensteine ​​auszustoßen, was zu schweren Gallenkoliken führt.

3. Gallenkolik

Sie äußert sich in starken Koliken im rechten Oberbauch, die bis in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen können und mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen können. Die Ursache hierfür sind Steine, die im Hals der Gallenblase festsitzen. Manchmal verschwinden die Symptome aufgrund einer Veränderung der Körperposition und der Aufhebung der Inhaftierung; Andernfalls kann es zu einer Gallenblasenentzündung, Eiterung, Gangrän und Perforation kommen, die Fieber, Bauchfellentzündung, Schock und andere Symptome zur Folge haben. Gallenkoliken treten häufig nach einer vollen Mahlzeit oder fettem Essen auf, bei einigen Patienten treten sie auch nachts auf.

4. Gelbsucht

Zu den Symptomen von Gallensteinen gehört bei manchen Patienten eine vorübergehende Gelbsucht, die oft nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine ​​im Zusammenhang mit einer Cholangitis, eine Kompression des Gallengangs durch eine vergrößerte Gallenblase, die zu einer teilweisen Obstruktion führt, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können allesamt Gelbsucht verursachen. Es äußert sich in einer Gelbfärbung der Lederhaut des Auges.

Durch die obige Einführung wissen wir, dass Gallensteine ​​vier sehr häufige Symptome haben. Da viele Menschen nicht viel über diese Symptome wissen, vernachlässigen sie die frühzeitige Behandlung von Gallensteinen. Wenn es sich um schwerwiegende Gallensteine ​​handelt, stellen sie eine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Daher sollten sich die Patienten frühzeitig in Behandlung begeben.

<<:  Symptome von Gallensteinen

>>:  Wie wählt man ein gutes Krankenhaus für eine Gallensteinoperation aus?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Obwohl viele Menschen schon einmal von Osteoporos...

So verhindern Sie eine Brusthyperplasie

Wie kann man einer Brusthyperplasie vorbeugen? Wa...

Welche Medikamente sollten bei einem Vorhofseptumdefekt eingenommen werden?

Jeder weiß, dass der Vorhofseptumdefekt eine Kran...

Wie man bei Erwachsenen erworbene Plattfüße behandelt

Der Begriff „erworbener Plattfuß“ bezieht sich au...

Welches Obst sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung essen?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Lend...

Welche ernsthaften Gefahren birgt ein Knochenbruch?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Was tun bei Hämorrhoiden, Analfissuren oder Blut im Stuhl nach der Geburt?

Was soll ich tun, wenn ich nach der Geburt Hämorr...

Frauen, die lange Zeit Kaffee trinken, müssen Osteoporose vorbeugen

Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...

Wie wird eine Fersenbeintrümmerfraktur behandelt?

Wie wird eine Fersenbeintrümmerfraktur behandelt?...

Können angeborene Herzfehler geheilt werden?

Die meisten angeborenen Herzfehler sind heilbar. ...

Diagnose einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Wir schwitzen täglich viel, auch im Winter. Viele...

7 wichtige Punkte zur postoperativen Pflege einer Trichterbrust

Nach jeder Operation ist eine sorgfältige Pflege ...

Wann ist für Paare der beste Zeitpunkt, Sex zu haben und ein Baby zu bekommen?

Vielen Männern ist es peinlich zu sagen, dass sie...