Warum treten Gallensteine immer wieder auf? Gallensteine zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Nach dem Ausbruch der Krankheit ist diese nicht nur schwer zu behandeln, sondern tritt aus verschiedenen Gründen auch immer wieder auf, was die Gesundheit des Patienten noch stärker beeinträchtigt. Warum treten Gallensteine immer wieder auf? Gründe, warum Gallensteine anfällig für ein Wiederauftreten sind: 1. Falsche Wahl der Behandlungsmethode Das Auftreten von Gallensteinen hängt mit individuellen Unterschieden bei den Patienten, ihrem eigenen Stoffwechsel, Medikamenten, Krankheiten, der Umgebung, der Ernährung und anderen Faktoren zusammen. Bei der Behandlung von Gallensteinen sollte eine symptomatische Behandlung entsprechend der spezifischen Ursache durchgeführt werden, damit die Behandlungswirkung optimal ist. Die derzeit am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Gallensteinen ist die Lithotripsie. Allerdings beseitigt diese Behandlung nicht die Ursache der Erkrankung, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Gallensteine immer wieder auftreten. Darüber hinaus kann es bei Operationen und Lithotripsie zu einer unvollständigen Entfernung der Steine kommen und die im Körper verbleibenden Steine sind auch die Hauptursache für ein erneutes Auftreten. Mit der Zeit wird es langsam größer und führt zu einem Rückfall. 2. Nicht auf die gewohnte Ernährung achten Viele Gallensteinpatienten beachten Ernährungstabus nur während der Genesungsphase der Krankheit, kehren aber nach der Heilung der Krankheit zu ihrer ursprünglichen Ernährung zurück, was auch zu einem Rückfall in die Diät führen kann. Daher sollten Patienten mit Gallensteinen sowohl in der Erholungsphase als auch nach der Besserung auf ihre tägliche Ernährung achten, damit die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens geringer ist. Ich hoffe, dass jeder, der an einer Krankheit wie Gallensteinen leidet, auf die beiden oben genannten Punkte achten kann. Wenn Sie nach der Genesung einen Rückfall feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren behandelnden Arzt, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Zögern Sie nicht, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, da sich Ihr Zustand dann verschlimmert und die Behandlung schwieriger wird. |
>>: Wie werden Gallensteine vererbt?
Rachitis bei Kindern ist eine systemische orthopä...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Knochensporne zählen außerdem zu den häufigsten o...
Trichterbrust Pflege, Trichterbrust Bei der Trich...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Kann eine Vaskulitis nachgewiesen werden? Die Ant...
Osteoporose tritt vor allem bei Menschen auf, die...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen kann es zu ...
Die schädlichen Auswirkungen einer Brusthyperplas...
Die angeborene Sehnenscheidenentzündung bei Kinde...
In den letzten Jahren hat das Auftreten von Rheum...
In unserem täglichen Leben kommt es sehr häufig v...
Wenn wir von Krampfadern hören, denken die meiste...
Darüber hinaus gibt es Indikatoren, mit denen sic...
Eine Vaskulitis wird durch das Eindringen von Ent...