Ernährungsberatung für Patienten mit Frakturen

Ernährungsberatung für Patienten mit Frakturen

Wie das Sprichwort sagt: „Es dauert hundert Tage, um einen Knochenbruch zu heilen“, was bedeutet, dass der Körper lange braucht, um sich von einem Bruch zu erholen. Welche Ernährungsvorkehrungen können Frakturpatienten über einen so langen Zeitraum treffen, um die Heilung der Fraktur zu fördern?

(1) Patienten 1 bis 2 Wochen nach der Fraktur

Während dieser Zeit kommt es bei den Patienten zu Blutstauungen und Schwellungen an der Bruchstelle, blockierten Meridianen, Qi- und Blutstagnation, Schmerzen usw. Ihr Appetit und ihre Magen-Darm-Funktion sind eingeschränkt. Daher sollte die Ernährung des Patienten aus leichten, appetitanregenden, leicht verdaulichen und gut resorbierbaren Nahrungsmitteln bestehen. Darüber hinaus können bettlägerige Patienten mehr Honig und Bananen essen, da bei bettlägerigen Patienten am wahrscheinlichsten Symptome wie Verstopfung auftreten und diese Nahrungsmittel den Stuhlgang unterstützen können.

(2) Patienten 2 bis 4 Wochen nach der Fraktur

Während dieser Zeit verbessert sich die körperliche Verfassung des Patienten, Appetit und Magen-Darm-Funktion werden wiederhergestellt und die Ernährung kann von leichter auf geeignete nährstoffreiche Nahrung umgestellt werden, wie etwa Knochensuppe, Hühnereintopf mit Panax Notoginseng, Fisch, Eier und Tierleber, um mehr Vitamin A, D, Kalzium und Protein zuzuführen und so den Bedarf des Kalluswachstums zu decken. Zu diesem Zeitpunkt kann der Verzehr von mehr Vitamin-C-reichem Gemüse wie grünen Paprikas und Tomaten auch das Hornhautwachstum und die Wundheilung fördern.

(3) Patienten mit Frakturen, die länger als 5 Wochen andauern

Während dieser Zeit werden die Schwellungen und Blutergüsse an der Bruchstelle im Wesentlichen resorbiert, Kallus beginnt zu wachsen und der Kallus wandelt sich in Knochengewebe um. Für die Patienten gibt es keine Ernährungstabus. Patienten können nahrhaftere Lebensmittel und Lebensmittel mit Mineralien wie Kalzium, Mangan, Phosphor und Eisen zu sich nehmen.

<<:  Was Sie zur Kalziumergänzung nach einem Bruch essen sollten

>>:  Behandlung von Arthritis im Frühstadium

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?

Was sind die verschiedenen Symptome einer Rippenf...

Welche Tests sollten bei einer Meniskusverletzung durchgeführt werden?

Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...

Wie wirkt sich Rachitis auf Kinder aus?

Rachitis bei Kindern weist zahlreiche Symptome au...

Sind Gelenkschmerzen ein Zeichen für Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie bezieht sich im Allgemeinen au...

Jede Art von Gewalt kann zu Brüchen führen

Frakturen können durch Gewalteinwirkung unterschi...

Was soll ich tun, wenn meine Zunge verbrannt ist? Hören Sie auf den Arzt

Eine verbrannte Zunge ist nicht schlimm, dennoch ...

Was ist die wichtigste Methode, um einer Harnwegsinfektion vorzubeugen?

Harnwegsinfektionen kommen im Leben sehr häufig v...

Analysieren Sie, was die Symptome von Gallenblasenpolypen sind

Zu den internistischen Erkrankungen zählen unter ...

8 Gesundheitsgeheimnisse über Kondome

Wir Erwachsenen kennen alle Kondome, aber kennen ...