Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie

Lobuläre Hyperplasie ist eine chronische, nicht-entzündliche Erkrankung und kommt häufig bei Frauen vor. Die Inzidenzrate liegt bei etwa 10 % und ist in Städten höher als auf dem Land. Es kommt häufig bei jungen oder mittelalten Frauen vor. Eine lobuläre Hyperplasie ist sehr schädlich. Daher sollten Freundinnen die Symptome einer lobulären Hyperplasie kennen, damit sie rechtzeitig behandelt werden können. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.

Brustschmerzen: allgemeine oder beidseitige Brustblähung, Kribbeln oder dumpfer Schmerz. Die Schmerzen sind so stark, dass Sie weder berühren noch gehen können. Die Schmerzen treten hauptsächlich in der Schwellung der Brüste auf und können in die Achselhöhlen, die Brust, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Einige äußern sich auch in Form von Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus und verschlimmern sich häufig vor der Menstruation oder wenn Sie wütend oder deprimiert sind. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz.

Knoten in der Brust: einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten, die sich meist im äußeren und oberen Teil der Brust befinden und die Form von Schuppen, Knötchen, Körnchen oder Strängen haben, wobei Schuppen häufiger sind. Sie sind undeutlich abgegrenzt, mittelhart oder leicht hart, beweglich und ohne Haftung am umgebenden Gewebe, druckempfindlich und in unterschiedlichen Größen erhältlich, von der Größe eines Sandkorns bis zu 3–4 cm. Knoten in der Brust nehmen vor der Menstruation an Größe zu und werden nach der Menstruation kleiner und weicher.

Begleitsymptome: Die Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt und können auch unter Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation usw. leiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten tritt aus den Brustwarzen eine braune oder gelbliche Flüssigkeit aus.

Angefangen bei der Sitzposition sind jede Einstülpung der Brustwarze, jede Einbuchtung der Haut oder jede ungewöhnliche Strukturform Hinweise auf Krebs tief in der Brust. Diese Anzeichen treten auf, wenn die Patientin über dem Kopf in die Hände klatscht, um die Brustmuskeln anzuspannen. Wenn die Frau sitzt, können die supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Lymphknoten leichter untersucht werden. Abschließend sollte die Palpation im Sitzen durchgeführt werden, indem mit den Fingern zusammen der Bereich unter der Brustwarze berührt wird. Legen Sie sich auf den Rücken, um einen größeren Bereich abzutasten. Legen Sie ein Kissen unter die ipsilaterale Brust und heben Sie die ipsilaterale Hand über den Kopf, sodass die Brust gleichmäßig auf der Brustwand verteilt ist und die Finger den tiefen Brustkrebs leicht berühren können. Verwenden Sie zum Abtasten die Handflächen von Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger anstelle der Fingerspitzen. Die Palpation sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen, seitlich von der Brustwarze nach außen rotierend. Besonders wichtig ist die Untersuchung der Brust, die bis in die Achselhöhle reicht. Bei der Brustuntersuchung sollte zunächst die Entwicklung der Brustdrüse beobachtet werden, ob die Brüste auf beiden Seiten symmetrisch sind, ob sie eine ähnliche Größe haben, ob die Brustwarzen auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sind, ob die Brustwarzen eingezogen und eingesunken sind; ob Brustwarzen und Warzenhöfe erodiert sind, welche Farbe die Brusthaut hat, ob Ödeme und orangenhautartige Veränderungen vorliegen, ob entzündliche Erscheinungen wie Rötungen und Schwellungen vorliegen, ob die oberflächlichen Venen im Brustdrüsenbereich erweitert sind usw.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Hyperplasie?

>>:  Was ist lobuläre Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Der "Bruder" dieses Mannes verbarg tatsächlich unzählige Wahrheiten

Glauben Sie, Sie wissen alles über Ihren Penis? W...

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen und sie behandeln?

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen und sie beha...

Vorbeugung eines erneuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

So können Sie einem erneuten Bandscheibenvorfall ...

Folgen eines zerebralen Aneurysmas

Bei einem zerebralen Aneurysma handelt es sich um...

Analbeschwerden drei Monate nach einer Hämorrhoidenoperation

Analbeschwerden drei Monate nach einer Hämorrhoid...

Komplikationen einer akuten exsudativen Pleuritis

Komplikationen einer akuten exsudativen Pleuritis...

Was sind die frühen Symptome eines Aneurysmas?

Wenn wir krank werden, gehen viele Menschen davon...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Meniskusverletzung?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

8 Arten von Lebensmitteln, die Hämorrhoidenpatienten nicht essen sollten

Welche Lebensmittel sollten Menschen mit Hämorrho...

Ursachen für Frakturen bei älteren Patienten mit Osteoporose

Osteoporose gilt als unsichtbarer Killer, der die...

Kosten einer Blasenentzündungsuntersuchung und Linderungsmethoden

Bei einer Blasenentzündung ist eine sorgfältige U...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung treten vor...

Verursachen Hämorrhoiden häufigen Stuhlgang?

Führen Hämorrhoiden zu häufigerem Stuhlgang? Die ...

Knorpelabbau ist die Hauptursache für Knochensporne

Knochensporne sind eine immer häufiger auftretend...

Können Krampfadern nach der Operation wieder auftreten?

Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...