Viele Freunde gehen sehr sorglos mit möglichen versteckten Krankheiten um, die große negative Auswirkungen auf ihren Körper haben und einer möglichst schnellen Genesung nicht förderlich sind. Beispielsweise Erkrankungen wie Vaskulitis. Was ist also die diagnostische Reihenfolge einer Vaskulitis? Hier ist eine kurze Einführung für Sie. Die Diagnose einer Vaskulitis basiert hauptsächlich auf einer umfassenden Analyse der klinischen Manifestationen, der Serologie, pathologischer Untersuchungen und der Angiographie. Bei Verdacht auf eine Vaskulitis sind folgende diagnostische und differenzialdiagnostische Maßnahmen erforderlich: (1) Die Erhebung einer vollständigen Anamnese und der dazugehörigen Erfahrung ist ein äußerst wichtiger Schritt, da die klinischen Manifestationen vieler Vaskulitiden für die Diagnose wertvoller sind als Laboruntersuchungen. Beispielsweise sind Eosinophilie und eine Vorgeschichte von Allergien und Asthma wichtige Grundlagen für die Diagnose des Churg-Strauss-Syndroms. Zeitweise auftretende Bewegungsstörungen oder Beschwerden im Unterkiefer und an der Zunge deuten auf die Möglichkeit einer Riesenzellarteriitis hin. In Tabelle 7 sind die allgemeinen Bedingungen und wichtigsten klinischen Merkmale einer gewöhnlichen Vaskulitis aufgeführt. (2) Serologische Untersuchungen umfassen hauptsächlich die Bestimmung von Autoantikörpern und einigen mit Vaskulitis verbundenen Infektionsfaktoren wie Hepatitis B-Virus, HIV-Virus, Komplement und Kryoglobulin. Gleichzeitig sollten Grad und Umfang der Organbeteiligung ermittelt werden. Bestimmte Vaskulitis-Erkrankungen können durch serologische Untersuchungen diagnostiziert werden. (3) Spezielle invasive Untersuchungen wie Biopsie der Läsion, Angiographie oder Untersuchung der bronchoalveolären Lavageflüssigkeit können objektive Beweise für die Diagnose einer Vaskulitis liefern. Herzliche Erinnerung: Labortests können die hochspezifischen Autoantikörper des Patienten aufdecken und so die Diagnose der Krankheit erleichtern. Neben relativ invasiven Untersuchungsmethoden wie der Biopsie des verletzten Gewebes und der Angiographie gibt es nur wenige hochspezifische Diagnosemethoden für Vaskulitis. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?
>>: Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Vaskulitis vor
Das Erdbeerhämangiom ist ein kapilläres Hämangiom...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Das Wichtigste im täglichen Leben von Patienten m...
Wie behandelt man Schwindel und Übelkeit, die dur...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein tie...
Experten weisen alle darauf hin, dass chronische ...
Das Auftreten der Krankheit hat relativ große Aus...
Die Blase ist ein Organ, das den Urin im menschli...
Können Patienten mit zerebralem Vasospasmus mit M...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Was ist die Ursache eines Ventrikelseptumdefekts?...
Wie wir alle wissen, sind Brusterkrankungen die T...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Bandscheib...
Costochondritis ist eine weit verbreitete Erkrank...
Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...