Während einer Schwangerschaft sind Frauen anfälliger und krankheitsanfälliger. Unter den Patienten mit Blasenentzündung in Krankenhäusern machen schwangere Frauen einen großen Anteil aus. Warum gehören Schwangere zur Risikogruppe für Blasenentzündungen? Ärzte sagen, dass schwangere Frauen aus den folgenden sechs Gründen einem hohen Risiko einer Blasenentzündung ausgesetzt sind: Der erste Grund ist, dass Frauen anfälliger für Infektionen sind, insbesondere schwangere Frauen. Die weibliche Harnröhre ist zu kurz und liegt sehr nahe an Vagina und Anus, wo sich Bakterien ansiedeln. Daher kann es leicht zu einer Infektion der Harnröhre und damit zu einer Blasenentzündung kommen. Der zweite Grund besteht darin, dass die Gebärmutter einer schwangeren Frau während der Schwangerschaft komprimiert wird. Während der Schwangerschaft werden Schwangere durch die Gebärmutter zusammengedrückt und haben Schwierigkeiten beim Wasserlassen, was zu einer Blasenentzündung führt. Der dritte ist der Restharn schwangerer Frauen. Bei einer Geburt oder einer Operation wird der Restharn in der Blase der Schwangeren nicht vollständig entleert und bleibt dort hängen, wodurch eine Blasenentzündung entsteht. Das vierte sind Steine. Wenn eine schwangere Frau Blasensteine hat, kann dies auch das Wasserlassen behindern und eine Blasenentzündung verursachen. Die fünfte Schwangere infizierte sich bei einer Katheterisierung. Auch bei Schwangeren ist die Katheterisierung eine der Ursachen für eine Blasenentzündung. Schließlich gibt es noch gynäkologische Erkrankungen. Viele gynäkologische Erkrankungen wie Beckenentzündungen und Scheidenentzündungen können bei Schwangeren auch eine Blasenentzündung verursachen. Schwangere Frauen brauchen eine gute Betreuung. Für sie ist die Schwangerschaft eine ehrenvolle Angelegenheit, deshalb dürfen wir nicht zulassen, dass ihnen in dieser Zeit etwas zustößt. Gerade Schwangere, eine Hochrisikogruppe, sollten wir vor Blasenentzündungen schützen und Nein dazu sagen. |
<<: Schwangere müssen auf Blasenentzündungen achten
>>: Das Zurückhalten des Urins während der Schwangerschaft kann zu einer Blasenentzündung führen
Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerz...
Da die Entstehung von Rachitis hauptsächlich auf ...
Akute Osteomyelitis wird meist durch eine hämatog...
Nach der Operation eines perianalen Abszesses ist...
Eine Mastitis kann für jeden erheblichen Schaden ...
Osteoporose ist eine degenerative Erkrankung des ...
Zu den Symptomen eines zerebralen Vasospasmus zäh...
Was sind die Ursachen für ein Wiederauftreten der...
Hämorrhoiden scheinen eine harmlose Erkrankung zu...
Im Alltag sind viele Patienten mit Darmverschluss...
Die Schmerzen bei Nierensteinen verschwinden nach...
Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechsel...
Immer mehr Menschen beginnen, auf die zervikale S...
Derzeit steigt die Zahl der Patienten mit zervika...
Welche verschiedenen Trainingsmethoden gibt es be...