Die Gefahren einer Analfistel sind vielfältig. Beispielsweise kommt es auf der Hautoberfläche einer Analfistel zu Eiterausfluss und Entzündungen. Der schwerwiegendste Schaden besteht in der Bildung mehrerer Fistelzweige, die zu Analinkontinenz und sogar Krebs führen können. Man kann sagen, dass es sehr ernst ist. Jeder sollte auf diese Krankheit achten. Im Folgenden werden die Gefahren einer Analfistel von der Oberfläche bis in die Tiefe vorgestellt. Da das Hauptsymptom der ständige Ausfluss von Eiter und Blut aus den Wunden auf der Haut rund um den After ist, ähnlich wie bei einem kaputten Haus, in dem es oft leckt, nannten unsere Vorfahren diese Krankheit Fistel. 1. Infektion und Eiterausfluss: Sobald sich eine Analfistel gebildet hat, besteht nur eine geringe Chance auf Selbstheilung und es kommt zu einer Reihe von Gefahren. Ist nach einer Infektion und Entzündung einer Analfistel zunächst eine Operation erforderlich? Der After ist äußerst schmerzhaft und nach einem Riss hinterlässt er Eiterflecken in der Unterwäsche. Der Eiter reizt die Haut und verursacht starken Juckreiz im After. Mit der Zeit kann es dazu führen, dass der Körper schwach und dünn wird, Energie fehlt, die Widerstandskraft gegen Krankheiten abnimmt und die Anfälle häufiger werden, sodass ein kausaler Zusammenhang besteht. 2. Zunahme der Fistelöffnungen und Fistelgänge: Wiederholte Analfisteln können dazu führen, dass Eiter in die Gangwand eindringt und sich entlang des Schließmuskelspalts ausbreitet, wodurch mehrere und komplexe Analfisteln entstehen, die nicht nur die Behandlung erschweren, sondern auch die physiologische Funktion des Anus beeinträchtigen. 3. Krebsrisiko: Durch das gehäufte Auftreten von Analfisteln können sich Rektovaginalfisteln, Rektourethralfisteln und Rektovesikalfisteln bilden, die die umliegenden Organe gefährden. Darüber hinaus können alte Analfisteln, die über viele Jahre nicht oder falsch behandelt wurden, bösartig werden. 4. Analinkontinenz: Wenn sich eine Analfistel bilden kann, kann dies zu schweren Schäden am Schließmuskel und sogar zu Komplikationen wie Analinkontinenz führen. Was können wir tun, nachdem wir so viele Gefahren gesehen haben? Wir müssen rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen, uns rechtzeitig behandeln lassen, wenn wir krank sind, und dürfen keine Angst vor Schmerzen haben. Nur wenn wir geheilt sind, kann das Leiden gelindert werden. Es ist sehr wichtig, dass sich jeder darüber im Klaren ist. |
<<: So verhindern Sie, dass eine Analfistel Menschen Schaden zufügt
>>: Operation bei Kiefergelenksarthrose
Eine Brusthyperplasie kann sich auch in Form von ...
Studien zeigen, dass 80 % der Frauen Gleitmittel ...
Kennen Sie die goldenen Regeln der Ernährung bei ...
Proktitis ist keine bösartige Erkrankung. Wenn si...
Eine Brusthyperplasie bringt viele Unannehmlichke...
Die sogenannten Jungfrauen sind einfach Menschen,...
Trichterbrust ist eine Form von chirurgischer Erk...
Da viele moderne Patientinnen die Ursachen einer ...
Schwester Zhang war in ihrer Jugend Langstreckenl...
Aotai Ling (Glucosaminhydrochlorid-Kapseln) ist e...
Tatsächlich sind Knochenbrüche in unserem täglich...
Wunderwirkung 1: Hilft bei Schlaflosigkeit Jeder ...
Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...
Krankheiten wie O-Beine kommen im Leben häufig vo...
Welche Schritte sind zur Untersuchung eines Bands...