Was sind die klinischen Merkmale einer Osteoarthritis?

Was sind die klinischen Merkmale einer Osteoarthritis?

Die meisten Menschen dürften schon einmal von Arthrose gehört haben. Wird Arthrose nicht rechtzeitig behandelt, verschlimmert sich die Erkrankung. Daher ist es für jeden äußerst wichtig, die Symptome der Osteoarthritis zu verstehen, um das Verständnis für diese Krankheit zu verbessern und die richtigen Behandlungsmethoden anzuwenden. Was sind also die klinischen Merkmale von Osteoarthritis?

Was sind die Symptome einer schweren Arthrose?

Arthrose entwickelt sich schleichend und allmählich und betrifft oft ein oder mehrere Gelenke. Schmerzen sind das früheste Symptom. Sie verschlimmern sich normalerweise nach Aktivität und lassen nach Ruhe nach. Die Gelenke sind morgens steif und schwer zu bewegen. Es dauert nicht länger als 15 bis 30 Minuten und bessert sich durch Bewegung. Im weiteren Krankheitsverlauf lässt die Beweglichkeit der Gelenke nach, es kommt zu Beugekontrakturen und es kommt zu Druckempfindlichkeit, Knarren oder Reibung in den Gelenken. Die für OA charakteristische Gelenkschwellung wird durch die Vermehrung von Knorpel, Knochen, Bändern, Sehnen und Gelenkkapsel verursacht. Akute und schwere Synovitis ist selten, kann aber in Verbindung mit anderen Erkrankungen (wie Gicht oder Pseudogicht) auftreten. Diese Läsionen dienen als erste Pathogenese der Osteoarthritis.

Osteoarthritis der Hals- und Lendenwirbelsäule kann Myelopathie und Radikulopathie verursachen, die klinischen Symptome der ersteren sind jedoch im Allgemeinen milder. Auf Höhe der Bandscheibe verdickt und vermehrt sich das vordere Längsband erheblich und bildet einen Quergrat, der in den vorderen Teil des Rückenmarks eindringt. Die Verdickung und Hyperplasie des gelben Bandes komprimiert häufig den hinteren Teil des Rückenmarks. Eine Radikulopathie kommt nicht so häufig vor wie eine Myelopathie, da die vorderen und hinteren Nervenwurzeln, Ganglien und der gemeinsame Spinalnerv nur 25 % des Raums im Zwischenwirbelloch einnehmen. Das Zwischenwirbelloch hat eine gute Pufferwirkung und bietet einen guten Schutz für die Nerven.

Symptome und Anzeichen können manchmal durch eine Funktionsstörung der Wirbelarterien, einen Rückenmarkinfarkt und eine Kompression der Speiseröhre durch Osteophyten verursacht werden. Bänder, Gelenkkapseln, Muskeln, Sehnen, Bandscheiben und Knochenhaut sind schmerzempfindlich und können ebenfalls Symptome und Anzeichen verursachen. Auch ein erhöhter Venendruck im subchondralen Knochenmark ist eine Schmerzursache.

Charakteristisch für eine Hüftarthrose sind eine allmähliche Zunahme der Steifheit und ein Verlust der Beweglichkeit. Die Schmerzen sind häufig in der Leiste lokalisiert oder strahlen ins Knie aus. Aufgrund des Knorpelverlusts bei Kniearthrose (tritt in 70 % der Fälle an der Innenseite auf) lockern sich Bänder, die Gelenkinstabilität nimmt zu und es treten deutliche lokale Bänderschmerzen und -empfindlichkeit auf. Spätsymptome sind Druckempfindlichkeit beim Abtasten und Schmerzen bei passiver Bewegung. Die Schmerzen werden durch Muskelkrämpfe und -kontrakturen verschlimmert. Osteophyten oder freie Gelenkkörper verursachen eine mechanische Blockade des Gelenks. Deformitäten und unvollständige Luxationen sind die Folge verschiedener Verletzungen wie Knorpelvolumenreduktion, subchondraler Knochenkollaps, Osteochondrophyden, Muskelatrophie und Pseudozysten.

Was sind die Symptome einer schweren Arthrose? Jeder hat ein gewisses Verständnis davon, oder? Im Alltag können Sie einigen gesunden Menschenverstand in Bezug auf Arthritis mehr Beachtung schenken und Ihr Verständnis davon neu definieren, sodass Sie Arthritis wirksam vorbeugen und die Schäden für den Körper verringern können. Abschließend wünsche ich den Patienten, dass sie die Schmerzen der Krankheit so schnell wie möglich loswerden.

<<:  Flüssigkeitstest bei Kniesynovitis

>>:  Diagnosekriterien für Hüftarthrose

Artikel empfehlen

Wie oft pro Nacht ist für einen Mann genug?

Wussten Sie schon? Dafür gibt es eine Formel. Lau...

Ist Bewegung bei Gallenblasenpolypen sinnvoll?

Hat Sport während der Gallenblasenpolypen irgendw...

Wie viel kostet ein Brusthyperplasietest?

Im Leben ist die Brusthyperplasie eine Krankheit,...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Behandlung eines Hallux valgus?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Behandl...

Experten erklären, welche Gefahren der Hallux valgus beim Mann birgt.

Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...

Wie erfolgt die Untersuchung bei Kniearthrose?

Wenn Sie im Leben Symptome haben, die einer Kniea...

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Osteoarthritis gehören:

Osteoarthritis ist auch eine häufige Arthritiserk...

Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden?

Viele Patienten sind ratlos, wenn es um die Behan...

Diese 10 guten Männer sind insgeheim die untreuesten

Es gibt einige Typen von Männern, und die Frauen ...

Gesundheitliche Vorteile von regelmäßigem Sex für Frauen

Wie das Sprichwort sagt: „Fließendes Wasser verro...

Häufig verwendete Methoden zur Erkennung von Knochenbrüchen

Viele Menschen sind mit der Krankheit Knochenbrüc...

New Yorker Kriterien für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis

Die New Yorker Kriterien für die Diagnose einer a...