Die Gefahren von Arthritis

Die Gefahren von Arthritis

Gelenke sind wichtige Bestandteile, die Knochen miteinander verbinden. Da die Gelenke bei alltäglichen Aktivitäten häufig beansprucht werden und wir sie häufig benutzen, kann es leicht zu Arthritis kommen, wenn wir unsere Gelenke nicht schützen. Die durch Arthritis verursachten Schäden sind sehr groß. Daher ist es wichtig, dass wir uns darüber im Klaren sind und uns rechtzeitig nach der Entdeckung der Krankheit behandeln lassen.

1. Gelenkfunktionsstörung: Der Zustand von Patienten mit diesem Symptom ist in der Regel ernst, was größtenteils darauf zurückzuführen ist, dass die Patienten die Krankheit unterschätzen. Handelt es sich um Arthritis in den Händen und Ellbogen, fällt es dem Patienten schwer, einfache Bewegungen wie Haare kämmen, einen Topf heben oder schreiben reibungslos auszuführen. Handelt es sich beispielsweise um Arthritis in den Knien oder Hüften, hat der Patient beim Gehen Schwierigkeiten, die betroffene Gliedmaße zu beugen und zu strecken. Er kann sogar einen taumelnden Gang haben und muss sich beim Treppensteigen am Handlauf festhalten. In schweren Fällen kann der Patient bettlägerig sein.

2. Morgendliche Gelenksteifheit: Viele Patienten leiden morgens unter Gelenksteifheit. Dauer und Ausmaß der Steifheit hängen vom Krankheitsverlauf ab. Im Allgemeinen bessern sich die Symptome der Morgensteifigkeit nach Beginn der Aktivitäten allmählich. Während der aktiven Phase der rheumatoiden Arthritis dauert die Morgensteifigkeit normalerweise länger als eine Stunde oder sogar fast den ganzen Tag an. Patienten mit Morbus Bechterew suchen häufig wegen Steifheit im unteren Rücken und Streckung einen Arzt auf. und die Morgensteifheit bei Osteoarthritis-Patienten dauert normalerweise weniger als eine halbe Stunde.

3. Andere Symptome: Bei Arthritis-Patienten können auch andere Beschwerden auftreten, wie Fieber, Müdigkeit, Schwäche und Angstzustände, Depressionen und Schlafstörungen, die durch Gelenkschmerzen verursacht werden.

Obwohl Arthritis sehr schädlich ist, gibt es dennoch viele Methoden zur Behandlung dieser Krankheit. Bei Verdachtssymptomen ist es am besten, rechtzeitig eine orthopädische Klinik aufzusuchen und sich dort behandeln zu lassen und regelmäßig Rehabilitationsübungen durchzuführen. Nur so kann die Krankheit bestmöglich behandelt oder sogar geheilt werden.

<<:  Ist Arthritis erblich?

>>:  So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einem Rissbruch auf?

Welche Symptome treten bei einem Rissbruch auf? B...

Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung?

Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung? D...

Was sind die häufigsten Symptome einer Fasziitis?

Was sind die Symptome einer Fasziitis? Fasziitis ...

Eine kurze Analyse der drei häufigsten Symptome von Osteoporose

Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Beso...

Häufige Ursachen für einen Ventrikelseptumdefekt

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Ventri...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Kennen Sie die Ursachen der rheumatoiden Arthriti...

Klinische Symptome von Krampfadern in den Unterschenkeln

Die Symptome von Krampfadern an den Unterschenkel...

Sekundäre Osteoporose

Zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen, die de...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Experten weisen darauf hin, dass bei Morbus Becht...

7 Geheimnisse der Frauen im Bett

Wenn es um Geschlechterfragen geht, sind Frauen i...

Worauf sollten wir bei Brustmyomen achten? Darauf sollten Sie achten

Wenn Sie an Brustmyomen leiden, sollten Sie sich ...

Wann ist für Paare der beste Zeitpunkt, Sex zu haben und ein Baby zu bekommen?

Vielen Männern ist es peinlich zu sagen, dass sie...

Ist ein Knoten in der Brust ein häufiges Symptom einer Brusthyperplasie?

Knoten in der Brust sind eine häufige gynäkologis...

Wir müssen die Symptome von Arthritis-Patienten rechtzeitig erkennen

In den letzten Jahren ist die Zahl der Arthritis-...

Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis kommt im Leben häufig vor und Menschen j...