So prüfen Sie auf Rachitis

So prüfen Sie auf Rachitis

Da Rachitis bei Kindern im Frühstadium nicht leicht zu erkennen ist, müssen Eltern auf Veränderungen bei ihren Kindern achten. Wenn sie feststellen, dass ihre Kinder weinen und Unruhe stiften, im Schlaf leicht aufwachen und sich die Fontanelle nur langsam schließt, sollten sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wie kann man also auf Rachitis prüfen und wie kann man sie nach der Untersuchung diagnostizieren? Lassen Sie uns mit diesen Fragen die Details erfahren.

1. Laboruntersuchung

(1) Bei der biochemischen Blutuntersuchung werden Kalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase im Blut gemessen. Serum 25-(OH)D3 (normal 10-80 g/L) und 1,25-(OH)2D3 (normal 0,03-0,06 g/L) sind in den frühen Stadien der Rachitis deutlich reduziert und sind zuverlässige frühe diagnostische Indikatoren. Die alkalische Phosphatase im Plasma ist erhöht.

(2) Messung des Kalziumspiegels im Urin Die Messung des Kalziumspiegels im Urin ist auch bei der Diagnose einer Rachitis hilfreich, da die Ausscheidung von alkalischer Phosphatase im Urin zunimmt.

2. Sonstige Zusatzprüfungen

(1) Röntgenaufnahmen der Epiphysenenden langer Röhrenknochen zeigen spezifische Röntgenmanifestationen von Rachitis an den Epiphysenenden langer Röhrenknochen. Im Frühstadium ist die Verkalkungsvorbereitungslinie der langen Knochenepiphyse verschwommen. Im Extremstadium verschwindet die Verkalkungspräparationslinie, die Epiphysenenden weiten sich, die Epiphysenenden nehmen eine becher- oder bürstenförmige Gestalt an, die Knochen sind spärlich, der Knochenschaft ist verbogen und deformiert oder gebrochen.

(2) Eine Röntgenuntersuchung des Knochenalters ergab eine verzögerte Knochenalterung.

3. Krankheitsdiagnose

Die Diagnose basiert auf der Ursache des Vitamin-D-Mangels, klinischen Manifestationen, Blutchemie und Röntgenuntersuchungen der Knochen. Blutbiochemie und Knochenröntgenuntersuchungen sind der „Goldstandard“ für die Diagnose. Unabhängig davon, ob es sich um Säuglinge oder Kinder handelt, sollte die Plasmakonzentration von 25-OH-D3 ≥50 nmol/l (20 ng/ml) betragen. Frühe Symptome einer erhöhten Neuroerregbarkeit sind unspezifisch.

Da Rachitis langsam fortschreitet und von den Eltern nicht leicht erkannt wird, müssen wir, nachdem wir einige der Symptome von Rachitis verstanden haben, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wenn wir bei unseren Kindern Anzeichen von Rachitis feststellen. Der obige Inhalt befasst sich mit den Untersuchungs- und Diagnosemethoden der Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Wenn die Eltern dies klar verstehen, müssen sie der Krankheit vorbeugen, indem sie zunächst die körperlichen Auffälligkeiten ihrer Kinder beobachten und dann eine symptomatische Behandlung einleiten. Die derzeitige Behandlung von Vitamin-D-Mangel-Rachitis besteht aus einer medikamentösen Therapie und einer allgemeinen Behandlung, wobei die Behandlung auch auf die Symptome des Patienten abgestimmt sein muss.

<<:  Übungen gegen Arthritis

>>:  Was verursacht O-förmige Beine?

Artikel empfehlen

Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose für Büroangestellte

Welche Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose...

Welche Komplikationen können bei einer Frozen Shoulder auftreten?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der Korrektur von O-förmigen Beinen?

Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der K...

Worauf sollten Sie bei der Ischialgie-Vorbeugung achten?

Wie kann man Ischias vorbeugen? Welche allgemeine...

Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgel...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Frozen Shoulder?

Es gibt viele Ähnlichkeiten in der Symptomatik or...

Pflegemaßnahmen bei Hydrozephalus

Nach einer Hydrozephalus-Erkrankung leiden viele ...

Wie viele Tage kann eine Lendenmuskelzerrung bei einer Frau heilen?

Obwohl eine Lendenmuskelzerrung eine sehr häufige...

Nach der Pathologie können wir zervikale Spondylose einteilen in

Die klinischen Manifestationen der zervikalen Spo...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Das Verständnis der Behandlung einer Synovitis ist entscheidend

Das Frühstadium einer Synovitis ist im Allgemeine...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Eine zervikale Spondylose verursacht nicht nur Na...