In der klinischen Praxis von Experten spielen Selbstpflegemethoden eine wichtige Rolle bei der Genesung der Patienten während des langen Behandlungsprozesses. Die Messung der Rachitissymptome ist sehr wichtig. Wie misst man also Rachitis während der Schwangerschaft? Da die Schwangerschaft eine ganz besondere Phase ist, müssen wir auf die Messung dieser Phase achten. Lassen Sie uns lernen, wie man Rachitis während der Schwangerschaft misst. 1. Bestimmung von Kalzium und Phosphor im Blut Blutkalzium und -phosphor werden stark vom endokrinen System beeinflusst, wobei komplexe Regulierungsmechanismen und eine geringe Empfindlichkeit vorliegen. Im Frühstadium einer Rachitis verändern sich die Kalzium- und Phosphorwerte im Blut nicht wesentlich und können sogar im Normalbereich liegen. Sie nehmen erst ab, wenn die klinischen Manifestationen der Rachitis deutlicher werden. Daher können Kalzium- und Phosphortests im Blut den wahren Grad der frühen Knochenverkalkung nicht genau wiedergeben. 2. Haarkalziumbestimmung Da Haarkalzium einen niedrigen Kalziumgehalt aufweist und die Haaroberfläche Kationen absorbiert, gibt es keine zuverlässige Methode, um die Störungen durch exogenes Kalzium zu beseitigen, und es ist schwierig, den Referenzwert für Haarkalzium zu bestimmen. Daher ist die Verwendung von Haarkalzium zur Messung des Kalzium-Ernährungszustands unzuverlässig. 3. Bestimmung des Kalziumgehalts im Urin Die Messung von Kalzium im Urin ist sogar noch weniger aussagekräftig, wenn sie in einer einzelnen Urinprobe erfolgt, da sie von Faktoren wie dem pH-Wert des Urins, dem Kalziumgehalt in der Nahrung, der Kalziumabsorption und Wasseraufnahme im Darm, der Aufnahme anderer Kationen im Urin und der Harnretentionszeit beeinflusst wird. 4. Röntgenuntersuchung In der Vergangenheit waren Röntgenuntersuchungen des Handgelenks die wichtigste Grundlage für die Diagnose und Stadienbestimmung einer Rachitis. Röntgenaufnahmen können das Ausmaß der Knochenveränderungen bei Kindern widerspiegeln und bei der klinischen Einstufung einer aktiven Rachitis helfen. Leichte Veränderungen lassen sich jedoch im Frühstadium nicht so leicht erkennen. Im Allgemeinen treten nur während einer bestimmten Rachitis-Periode abnormale Symptome auf, d. h., wenn der Mineralgehalt unter 40 % fällt, treten auf Röntgenbildern Anomalien auf. Wie erkennt man Rachitis während der Schwangerschaft? Wir kennen es bereits durch die Erklärung im obigen Artikel. Experten erinnern Patienten daran, dass es nicht beängstigend ist, krank zu werden. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung durch den Arzt aktiv anzunehmen und im Alltag Rehabilitationsübungen durchzuführen, damit die Behandlung Ihrer Krankheit einen guten Effekt haben kann. |
<<: Können Menschen mit Rachitis noch Sport treiben?
>>: Welche Übungen gibt es gegen Rachitis?
Akute Blinddarmentzündung ist eine häufige chirur...
Was ist eine Harnwegsinfektion? Was sind die Ursa...
Sobald eine Frau das Alter von 30 Jahren erreicht...
Eine Pleuritis ist eine entzündliche Reaktion, di...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines V...
Zervikale Spondylose ist eine ernste Erkrankung. ...
Auch Frauen trinken Alkohol, und manche Frauen tr...
Wie kann man eine Achillessehnenentzündung profes...
Kniebeugen zählen zu den klassischen Beintraining...
Sie sind „geschrumpft“, haben sich bei einem klei...
Eine Umfrage des American Institute of Sexology z...
Die zervikale Spondylose ist nicht mehr nur auf M...
Ein Hallux valgus bereitet vielen Patienten Besch...
Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hype...
Nach dem Auftreten einer Mastitis ist die Brustge...