Symptome einer Femurkopfnekrose

Symptome einer Femurkopfnekrose

Viele Menschen kennen die Femurkopfnekrose. Dies liegt daran, dass die Häufigkeit einer Femurkopfnekrose relativ hoch ist, insbesondere bei manchen Menschen mittleren und höheren Alters. Aus diesem Grund sollte sich jeder im Laufe seines Lebens intensiver mit den Symptomen einer Hüftkopfnekrose befassen, um die Erkrankung frühzeitiger erkennen und behandeln zu können und so die Schäden, die eine Hüftkopfnekrose im Körper verursacht, zu verringern.

Symptome einer Hüftkopfnekrose:

Zu den Symptomen einer Hüftkopfnekrose zählen Schmerzen, die insbesondere nach Ermüdung oder längerem Gehen deutlich werden. Die Schmerzen strahlen häufig in die Leistengegend, die Gesäßrückseite und -außenseite oder die Innenseite des Kniegelenks aus und gehen mit Taubheitsgefühlen einher. Im Anfangsstadium sind die Schmerzen stark, können im Spätstadium jedoch nachlassen oder sogar verschwinden.

Das zweite Symptom einer Femurkopfnekrose ist eine eingeschränkte Beweglichkeit, die ein wichtiges Anzeichen ist. Während der Untersuchung sollten Sie flach auf dem Rücken liegen, Ihre Knie und Hüften um 90 Grad beugen und Flexion, Extension, Adduktion, Abduktion und Innenrotation durchführen. Erst durch den Vergleich beider Seiten können Erkenntnisse gewonnen werden. Im Spätstadium ist aufgrund der Hypertrophie und Kontraktur der Gelenkkapsel die Bewegung des Hüftgelenks in alle Richtungen stark eingeschränkt, das Hüftgelenk ist versteift und das Hüftgelenk ist steif.

Das dritte Symptom einer Femurkopfnekrose ist Lahmheit. Es gibt drei Faktoren, die eine Lahmheit verursachen: Einer davon sind Schmerzen, da die ersten Patienten einen erhöhten Innendruck im Hüftkopf, Schmerzen im Bereich des Hüftgelenks und eine Claudicatio intermittens, also eine schmerzhafte Hinken-Stereotypie, aufweisen. Zweitens leiden Patienten im mittleren und späten Stadium unter einem Kollaps des Femurkopfes, einer Verkürzung des Schenkelhalses und einer Verkürzung der betroffenen Extremität, was zu Hinken und anhaltendem Hinken führt. Drittens: Da sich der Körperschwerpunkt beim Gehen auf die gesunde Seite verlagert, kommt es mit der Zeit zu einer allmählichen Beckenkippung und damit zu einer Verkürzung des betroffenen Beins.

Die Symptome einer Hüftkopfnekrose sind bereits bekannt. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass eine Femurkopfnekrose sehr schädlich ist und bei Patienten zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Insbesondere beim Gehen oder bei bestimmten Hüftbewegungen werden die Schmerzen stärker. Vermeiden Sie daher nach einer Hüftkopfnekrose jegliche körperlich anstrengende Arbeit.

<<:  Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

>>:  Welche Methoden der TCM gibt es zur Diagnose einer Hüftkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Welche Missverständnisse gibt es zum Thema Arthrose?

Osteoarthritis ist eine relativ ernste orthopädis...

Mehrere häufige Infektionswege der Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die durch e...

Kann ein Darmverschluss vollständig geheilt werden?

Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung, ...

Worauf sollten Patienten mit Arthritis achten?

Immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ...

Wie man Bewegung zur Behandlung von Morbus Bechterew einsetzt

Die Ursache für Morbus Bechterew sind meist lange...

Welche Ursachen gibt es für eine akute Mastitis während der Stillzeit?

Welche Ursachen gibt es für eine akute Mastitis w...

Was man essen kann, um Gallensteine ​​aufzulösen

Es gibt keine speziellen Nahrungsmittel, die Gall...

Qingre Yangyin Chushi Pillen können rheumatoide Arthritis behandeln

Qingre Yangyin Chushi-Pillen bestehen aus Scutell...

Stellen Sie kurz die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden vor

Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden, und ...

Sechs Grundregeln der Männer, die Frauen niemals berühren sollten

Jeder sagt, dass „Menschen, die harte Worte sagen...

Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es?

Angeborene Herzfehler können in verschiedene Type...

Wie man chronische Osteomyelitis behandelt

Wie wird chronische Osteomyelitis behandelt? Bei ...

So behandeln Sie Ischiasschmerzen auf einer Seite des Gesäßes und der Beine

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...

Drei gängige Behandlungen für rheumatoide Arthritis

Mit der Entwicklung der Medizintechnik sind viele...