Was tun bei einer erneuten Lendenmuskelzerrung?

Was tun bei einer erneuten Lendenmuskelzerrung?

Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist die Zerrung der Lendenmuskulatur. Unter einer Lendenzerrung versteht man eine chronische Schädigung von Weichteilen wie der Lendenmuskulatur, der Faszie und den Bändern. Es handelt sich um die häufigste Erkrankung mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Man nennt es auch funktionelle Schmerzen im unteren Rücken, chronische Überlastung des unteren Rückens usw. Unter einer Überlastung der Lendenmuskulatur versteht man Schmerzen auf einer Seite, auf beiden Seiten oder in der Mitte der Taille. Es ist sowohl ein Symptom vieler Krankheiten als auch eine eigenständige Krankheit. Was soll ich tun, wenn die Lendenmuskelzerrung erneut auftritt?

Bei den meisten Patienten liegt eine Vorgeschichte mit einer Überlastung der Lendenwirbelsäule oder einem Trauma unterschiedlichen Schweregrades vor. Die Untersuchung zeigt keine Auffälligkeiten im Erscheinungsbild der Lendenwirbelsäule und keine Behinderungen bei Nick- und Rollbewegungen. Bei einigen Patienten kommt es zu einer leichten Einschränkung der Lendenwirbelbewegung und zu Druckempfindlichkeit. Die Druckempfindlichkeit liegt meist im Sakrospinalmuskel, an der Ansatzstelle des Sakrospinalmuskels hinter dem Kreuzbein oder am hinteren Beckenkamm und dem Querfortsatz der Lendenwirbel. Röntgenaufnahmen zeigen normalerweise keine Auffälligkeiten. Bei einigen Patienten kann es zu einer Knochenhyperplasie oder einer Deformation der Wirbelsäule kommen.

1. Massagetechniken für Lendenmuskelzerrungen und Sehnen:

Der Patient liegt auf dem Bauch und der Therapeut massiert mit seiner Handfläche die Kreuzbeinmuskulatur auf beiden Seiten. Dann sucht er nach den empfindlichen Punkten oder schmerzhaften Knoten und führt von oben nach unten nacheinander Akupunkturdruck, Zupfen und Kneifen aus und wendet dann die Rollmethode an. Achten Sie darauf, keine zu schwere Technik anzuwenden. Ergänzend kann die Methode der seitlichen Beugung und Streckung hinzugenommen werden, bei der der Patient auf der Seite liegt, mit der betroffenen Seite oben. Der Therapeut steht hinter dem Patienten, drückt mit einer Hand auf die schmerzende Stelle an seiner Taille, hält mit der anderen Hand den Knöchel der betroffenen Seite und zieht ihn nach hinten, um das Hüftgelenk zu überstrecken, beugt dann Hüfte und Knie, bis der Oberschenkel den Bauch berührt, und streckt dann die unteren Gliedmaßen, um sie zu strecken. Wiederholen Sie dies dreimal.

2. Medikamentöse Behandlung einer Lendenmuskelzerrung:

Es wird empfohlen, ein chinesisches Patentarzneimittel wie das Lizheng Xiaotong-Pflaster zu verwenden, das für bessere Ergebnisse äußerlich angewendet werden kann. Es ist besser, weniger westliche Medikamente einzunehmen, da diese schwere Nebenwirkungen haben und die meisten Medikamente nur die Symptome behandeln, nicht aber die Grundursache.

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr häufige Erkrankung und führt zu zahlreichen Problemen. Im Allgemeinen sind die Betroffenen jungen und mittleren Alters. Das Problem ist sehr ernst und sollte rechtzeitig erkannt und behoben werden. Andernfalls ist der Schaden wirklich zu groß und beeinträchtigt die normale Lebensqualität des Patienten direkt.

<<:  Gezielte medikamentöse Therapie bei Arthrose

>>:  Können Knochenbrüche vererbt werden?

Artikel empfehlen

Klinische Symptome einer akuten Weichteilkontusion

Im Leben gibt es viele Arten von Weichteilverletz...

Gesundheitsrichtlinien für Osteoporose

Mit der zunehmenden Alterung der Gesellschaft ste...

Was sind die Ursachen einer Mastitis?

Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine häufige Br...

Wie man eine frühe Mastitis behandelt

Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung. Im Frü...

Gute Pflegegewohnheiten, die Patienten mit Gallensteinen entwickeln sollten

Welche guten Pflegegewohnheiten sollten Patienten...

Wie viel kostet eine Operation zur Entfernung von Brustzysten?

Die Kosten für eine Brustzystenentfernung betrage...

Welche Symptome treten bei Osteoporose im Spätstadium auf?

Was sind die Spätsymptome einer Osteoporose? Viel...

Wie kann man Ischias wirksam vorbeugen?

Heutzutage wissen viele Menschen nicht, wie sie I...

Die Vorbeugung von Harninkontinenz beginnt mit 30 Jahren

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen durch Knochenhyperplasie?

Rückenschmerzen aufgrund von Knochenhyperplasie u...

Nur gute Methoden können Patienten mit zervikaler Spondylose behandeln

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Analysieren Sie die spezifische Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit einer se...