Brustmyome sind die häufigsten gutartigen Brusttumore. Sie treten im Bindegewebe oder Drüsenepithel der Brustläppchen auf und kommen häufiger bei jungen und mittelalten Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren vor. Die Malignitätsrate dieser Erkrankung beträgt etwa 5 %. Viele Freundinnen sind nach der Erkrankung sehr verwirrt. Sie kennen die Ursache der Krankheit nicht und haben Angst, dass sich daraus Krebs entwickelt. Sie wissen nicht, worauf sie im Alltag achten müssen. Heute werde ich mit Ihnen über diese Themen sprechen. Was verursacht Brustmyome? 1. Übermäßige Östrogenausschüttung <br/>Wenn die Östrogenausschüttung bei heranwachsenden Mädchen relativ hoch ist, kann dies leicht zu einer Stimulation der Brustdrüsen und zur Entstehung von Brustmyomen führen. 2. Endokrine Störungen <br/>Wenn eine Frau an endokrinen Störungen leidet, kann es leicht zu einem Ungleichgewicht des Hormonspiegels kommen, was zu Brusttumoren führen kann. Besonders Frauen, die oft lange aufbleiben und Nachtschichten arbeiten, oder Frauen, die in disharmonischen Familienverhältnissen leben, unter langfristigem Arbeitsdruck stehen und sich oft in einem Zustand der Anspannung und Depression befinden, neigen zu endokrinen Störungen und können zu Brustmyomen führen. 3. Zufällige Östrogenpräparate <br/>Einige Freundinnen gehen in Schönheitssalons, um sich verschönern zu lassen, wissen aber nicht, dass viele Schönheitsprodukte Östrogen enthalten. Viele Freundinnen nehmen zudem gerne verschiedene Nahrungsergänzungsmittel ein, die teilweise einen hohen Östrogengehalt aufweisen. Bei einer versehentlichen Überdosierung von Östrogen besteht die Gefahr der Bildung von Brustmyomen. 4. Brusthyperplasie <br/>Einige Freundinnen leiden an einer schwerwiegenderen Brusthyperplasie und können auch Brustfibroadenomen entwickeln. 5. Schlechte Essgewohnheiten <br/>Manche Freundinnen essen gerne fettige, zu süße, zu salzige und kalorienreiche Speisen oder haben schlechte Trink- und Rauchgewohnheiten, was leicht zu Brusterkrankungen führen kann. 6. Menschliche Faktoren : Sexuelle Funktionsstörungen, Unfruchtbarkeit, künstliche Abtreibung, Nichtstillen oder das Tragen eines zu engen BHs oder besonders enger Unterwäsche können leicht zu Brusterkrankungen führen. Entwickelt sich aus Brustmyomen Brustkrebs? Das Brustfibroadenom besteht hauptsächlich aus zwei Gewebekomponenten: dem Gangepithel und dem fibrotischen Stroma. Das Gangepithel kann sich entzünden, die Wahrscheinlichkeit hierfür ist jedoch relativ gering. Freunde, bitte achtet auf eure tägliche Gesundheitspflege und lasst euch regelmäßig untersuchen. Worauf muss ich bei Brustmyomen achten? 1. Ernähren Sie sich leicht. <br/>Essen Sie mehr Obst und Gemüse und weniger fettige Speisen wie fettes Fleisch, Schmalz, Hühnerhaut, Sahnetorte usw. Diese fettreichen Nahrungsmittel führen nicht nur zu Fettleibigkeit, sondern verschlimmern auch leicht bestehende Symptome von Brustmyomen. Vermeiden Sie unbedingt reizende Nahrungsmittel wie Pfeffer, Chili, Kreuzkümmel, Ingwer, eingelegtes Gemüse, geräucherte oder frittierte Speisen, insbesondere angebrannte oder verkohlte Lebensmittel, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Vermeiden Sie unbedingt das Rauchen und Trinken. 2. Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit hohem Östrogengehalt .<br/>Es sollte darauf geachtet werden, Nahrungsmittel mit hohem Östrogengehalt wie Gelée Royale, Propolis, Schafsplazenta usw. zu vermeiden, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. 3. Vermeiden Sie chinesische Medikamente, die Hormone enthalten . Wenn Freundinnen mit einem Fibroadenom der Brust chinesische Medizin einnehmen möchten, müssen sie einen Arzt für chinesische Medizin in einem normalen Krankenhaus aufsuchen und dem Arzt die konkrete Situation erklären. Sie müssen chinesische Arzneimittel mit hohem Östrogengehalt, wie Pueraria lobata, Panax notoginseng, Süßholz, Sophora japonica, Eselshautgelatine usw., meiden. Wenn eine Person eine Östrogenergänzung benötigt, sollte sie zur Sicherheit eine Kombination verschreibungspflichtiger Medikamente unter der spezifischen Diagnose und Behandlung eines chinesischen Mediziners einnehmen. 4. Anpassungen des Lebensstils <br/>Achten Sie auf einen regelmäßigen Tagesablauf, vermeiden Sie langes Aufbleiben, setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck, lernen Sie, Ihre Emotionen zu regulieren, vermeiden Sie das Tragen enger Kleidung oder Korsetts, wählen Sie einen BH der richtigen Größe, der weich und atmungsaktiv ist, und tragen Sie beim Schlafen keinen BH. Das Obige ist eine Einführung zum Thema Brustmyome. Ich hoffe, dass alle Freundinnen die Krankheit aktiv verstehen und erkennen können, um ihr besser vorzubeugen und den durch die Krankheit verursachten Schaden zu verringern. Abschließend wird empfohlen, dass jeder zur Behandlung dieser Krankheit eine professionelle medizinische Einrichtung aufsucht. |