Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Viele Männer kennen im Alltag die Symptome einer Blasenentzündung nicht und erkennen daher nicht frühzeitig, dass sie an einer Blasenentzündung leiden, und nutzen die Möglichkeit einer Behandlung nicht. Die Krankheit lässt sich nicht wirksam kontrollieren und wird immer schwerwiegender, was nicht nur die gesundheitlichen Schäden vergrößert, sondern auch die Behandlung erschwert. Daher ist es wichtig, die Symptome einer Blasenentzündung frühzeitig zu erkennen.

Zu den Symptomen einer Blasenentzündung bei Männern gehören:

1. Dranginkontinenz, Hämaturie, Pyurie: Symptome wie Rötung, Schwellung, Blutung, Eiterausfluss, Schmerzen und Harndrang der männlichen Blase können zu sekundären Symptomen wie einer männlichen Blasenentzündung führen, die weitere Sekundärinfektionen hervorrufen und größeren Schaden anrichten kann.

2. Leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich: Manche Patienten leiden unter leichten Schmerzen im unteren Rückenbereich, da die Entzündungssymptome auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind. Oftmals treten weder Fieber noch eine Zunahme der weißen Blutkörperchen im Blut auf und die systemischen Symptome sind relativ mild. Eine Blasenentzündung kann mehrere Wochen andauern oder schubweise auftreten und Müdigkeit, Gewichtsverlust, dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, Bauch und Blasendamm sowie manchmal Schwindel, Vertigo oder Neurasthenie verursachen.

3. Häufiges und dringendes Wasserlassen: Eine Blasenentzündung bei Männern äußert sich normalerweise in häufigem und dringendem Wasserlassen und kann sogar Schmerzen beim Wasserlassen, Dranginkontinenz oder Hämaturie, Pyurie, trüben Urin, üblen Geruch, Juckreiz, Brennen und Blut im Urin verursachen. Häufiges Wasserlassen und Harndrang treten dabei deutlicher zutage. Manche Patienten müssen sogar 5-6 Mal pro Stunde urinieren. Die Urinmenge ist jedes Mal nicht groß, es sind sogar nur ein paar Tropfen. Am Ende des Wasserlassens können Unterleibsschmerzen auftreten und es können auch Symptome einer leichten Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich auftreten.

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Infektionskrankheit der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane und ihre Auswirkungen sind sehr schwerwiegend, daher müssen männliche Freunde darauf achten. Wenn Sie im Alltag Symptome einer Blasenerkrankung feststellen, sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die durch die Blasenentzündung verursachten Beschwerden so schnell wie möglich loszuwerden.

<<:  Kann es nach einer Erkältung zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen?

>>:  Können Knochenbrüche vererbt werden?

Artikel empfehlen

Effektive Analyse typischer Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis f...

Pflege von Rachitis in der klinischen Praxis

Im Leben kommt es tatsächlich sehr häufig zu Rach...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Fruchtba...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Viele Menschen kennen die zervikale Spondylose. S...

Können Gallenblasenpolypen auf den Fötus übertragen werden?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Gall...

Gibt es Nahrungsergänzungsmittel gegen Knochensporne?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. W...

Was ist eine akzessorische Brust?

Bei der akzessorischen Brust handelt es sich um ü...

Experten analysieren die Ursachen der Hüftkopfnekrose

Die Ursachen einer Femurkopfnekrose liegen meist ...

Was sind die Hauptsymptome einer angeborenen Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Hat das langfristige Trinken von Honigwasser Auswirkungen auf die Brüste?

Das Trinken von Honigwasser über einen längeren Z...

Ist eine Venenentzündung schmerzhaft?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...