Was sind die Symptome eines Ischialgie-Rezidivs?

Was sind die Symptome eines Ischialgie-Rezidivs?

Ischias ist eine Krankheit, unter der viele Menschen leiden. Menschen mit schweren Symptomen fällt es schwer, aufzustehen. Andere haben unerträgliche Schmerzen in den Beinen, im Gesäß und in der Taille und können möglicherweise nicht einmal aufstehen. Mit der Zeit kann Ischias zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, hat sie erhebliche Auswirkungen auf das weitere Leben und kann dazu führen, dass die Person nicht mehr in der Lage ist, körperliche Arbeit zu verrichten. Viele Menschen erleiden nach einer Ischialgie einen Rückfall. Was sind die Symptome eines Ischias-Rückfalls?

Klinisch ist es selten und hängt oft mit Infektionsquellen im Körper zusammen. Die häufigste Ursache für sekundären Ischialgie ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, daneben gibt es Spinalkanalstenosen, Tumore, Tuberkulose, Gebärmutterkompression während der Schwangerschaft, Arachnoiditis usw. Daher sollten bei der Diagnose einer Ischialgie weitere Anstrengungen unternommen werden, um die Ursache zu ermitteln. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine häufige Erkrankung, die gehäuft bei Männern im jungen und mittleren Alter auftritt. Die Inzidenzrate ist bei Arbeitern höher und meist einseitig. Der Beginn ist normalerweise akut, kann aber auch schleichend erfolgen. Die Behandlung und Prognose dieser Krankheit hängen von der Ursache der Erkrankung und davon ab, ob die Behandlung rechtzeitig erfolgt. So sind beispielsweise gutartige extramedulläre Tumoren im Wirbelkanal häufig heilbar, wenn eine rechtzeitige Behandlung und frühzeitige operative Therapie gelingt.

1. Schmerzen in der Taille und im Gesäß, die in die Rückseite des Oberschenkels, die Rück- und Außenseite der Wade und die Außenseite des Fußes ausstrahlen.

2. Der Schmerz ist anhaltend und dumpf, verstärkt sich paroxysmal und wandert nach unten. Die paroxysmalen Schmerzen können brennend und stechend sein und sind nachts oft stärker.

3. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Bücken oder Bewegen der unteren Gliedmaßen, beim Husten oder Stuhlgang und können durch Ruhe gelindert werden.

4. Es besteht Druckempfindlichkeit entlang des Ischiasnervs.

5. Es liegen Schmerzen durch Nervenwurzelzug vor und der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist positiv.

6. Der Knöchelreflex ist verringert oder verschwunden, es kann zu einer Störung der Nervenwurzelempfindung, einer schlechten Dorsalflexion der großen Zehe usw. kommen.

Sie können zu Hause Dehnübungen machen, um Schmerzen zu lindern und Ischias vorzubeugen. Da jeder Mensch jedoch unterschiedlich ist, sind auch die Übungen bei jedem anders. Bei den meisten von uns stärken Gehen und Schwimmen die Rückenmuskulatur. Die Art und Weise, wie Sie sitzen, stehen und liegen, kann einen wichtigen Einfluss haben.

Wenn Sie längere Zeit stehen, sollte Ihr Kopf nach vorne gerichtet und Ihr Rücken gerade sein. Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf Ihre Füße und halten Sie die Beine aufrecht. Ihr unterer Rücken sollte beim Sitzen gestützt sein und Ihr Rücken sollte gerade sein. Die Hüften sollten etwas höher als die Knie sein, damit sich die untere Wirbelsäule natürlich krümmen kann und die Nerven ausreichend Bewegungsfreiheit haben. Die Füße sollten flach auf dem Boden stehen – verwenden Sie ggf. einen Fußschemel. Wenn es bequem ist, verwenden Sie ein kleines Kissen oder ein aufgerolltes Handtuch, um Ihren unteren Rücken zu stützen.

Vor langer Zeit waren die Bedingungen nicht so gut und die Menschen schliefen auf harten Betten oder sogar auf Kangs. Damals litten nur sehr wenige Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, heute jedoch nicht mehr. Die Leute schlafen auf Simmons-Betten oder sogar Schlafsofas, die sehr bequeme und weiche Betten sind. Allerdings beeinträchtigen diese Betten im Vergleich zu harten Betten die Funktion unserer Taille und können sogar zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Bettes zum Schlafen auf eine mittelweiche und mittelharte Matratze achten.

<<:  So verhindern Sie ein Wiederauftreten von Arthrose

>>:  Symptome nach einem Ischias-Rückfall

Artikel empfehlen

Liegt bei Ihnen eine der folgenden Ursachen für Morbus Bechterew vor?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Welches Krankenhaus ist bei einer Achillessehnenentzündung gut geeignet?

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen sehr g...

Hier finden Sie eine ausführliche Einführung in die Diagnose von Nierensteinen

Vor der Behandlung von Nierensteinen ist die Diag...

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? Vor der...

Wie man Brusthyperplasie am besten behandelt

Wie lässt sich eine Brusthyperplasie am besten be...

Menschen sollten auf die Ursachen von O-förmigen Beinen achten

Das häufige Auftreten von O-Beinen bringt für die...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung bei Frauen?

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung bei ...

Wie man Meniskusverletzungen behandelt und ein Wiederauftreten verhindert

Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewe...

Warum können Männer ihren Urin nicht halten?

Das Zurückhalten des Urins ist eine fast instinkt...

Was tun bei Kniearthrose während der Schwangerschaft?

Da die Zahl der Kniearthrosefälle weiter zunimmt,...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Das Auftreten einer Osteoporose hat vielen Patien...

Wie diagnostizieren und identifizieren wir Wirbelsäulendeformationen?

Wie sollten wir eine Wirbelsäulendeformation diag...

Wie man die Heilungsrate von Kniearthrose verbessern kann

Kniearthrose ist sehr schädlich. Dies beeinträcht...