Bei Personen, die über einen längeren Zeitraum in der Buchhaltung, im Schreiben, im Lektorat, in der Schreibmaschine oder im Sekretariat tätig sind, bleibt die Halswirbelsäule aufgrund der langen Arbeit mit gesenktem Kopf über lange Zeit in einer gebeugten Position oder nimmt bestimmte Körperhaltungen ein. Dies erhöht nicht nur den Druck auf die Halswirbelscheibe, sondern versetzt auch die Nackenmuskulatur über lange Zeit in einen unkoordinierten Spannungszustand. Die Muskeln und Bänder im Nackenbereich werden leicht gedehnt und überbeansprucht, die Vorderkanten der Wirbel verschleißen und wuchern aneinander, und übermäßige Torsion und seitliche Beugung führen zu weiteren Verletzungen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer zervikalen Spondylose steigt. Dieses Personal sollte auf die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose achten. Zunächst sollten sie möglichst eine natürliche, aufrechte Sitzposition mit leicht nach vorne geneigtem Kopf einnehmen und die normale physiologische Krümmung von Kopf, Hals und Brust beibehalten. Sie können außerdem das Höhenverhältnis von Schreibtischplatte und Stuhl erhöhen oder verringern, um ein übermäßiges Zurücklehnen oder Vorbeugen zu korrigieren. Darüber hinaus erleichtert eine individuell anpassbare Arbeitsfläche mit einem Winkel von 10 bis 30 Grad die Anpassung der Sitzhaltung. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Objekte aus nächster Nähe betrachten, insbesondere wenn Sie dabei den Kopf senken, wirkt sich dies nicht nur auf die Halswirbelsäule aus, sondern führt auch leicht zu einer Ermüdung der Augen und sogar zu Brechungsfehlern. Wenn Sie also zu lange am Schreibtisch arbeiten, sollten Sie den Blick für eine Weile nach oben richten und in die Ferne blicken. Dies kann nicht nur Müdigkeit beseitigen, sondern ist auch vorteilhaft für die Gesundheit der Halswirbelsäule. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte Kopf und Nacken alle 1 bis 2 Stunden mehrmals gezielt nach links und rechts drehen. Die Drehung sollte sanft und langsam erfolgen, um den maximalen Bewegungsbereich in diese Richtung zu erreichen. |
<<: Was sind die klinischen Merkmale der ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?
>>: Langsames Gehen ist vorteilhaft zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose
Wir wissen, dass Magen-Darm-Erkrankungen wie Prok...
Akute hämatogene Osteomyelitis ist eine sehr gefä...
Kann ich ein Sitzbad nehmen, wenn ich nach einer ...
Je nach Situation sollte die Diagnose einer Drüse...
Die Gefahren einer zervikalen Spondylose können l...
Was sind die spezifischen Symptome einer Wirbelsä...
Wie sollten Patienten mit Fallot-Tetralogie essen...
Viele der tief in unserem Geist verwurzelten Vors...
Wenn wir von Krankheiten sprechen, stellt sich je...
Wie kann man einer Spinalkanalstenose im Alltag v...
Innere Hämorrhoiden sind eine chirurgische Erkran...
Cerclage ist eine medizinisch-chirurgische Techni...
Von einer Dehydratation durch Hydrozephalus kann ...
Kniegelenkserkrankungen haben sich zunehmend zu e...
Unter Weichgewebe versteht man die Muskeln, Bände...