In den letzten Jahren hat sich aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten und des beschleunigten Lebenstempos die Zahl der Patienten mit zervikaler Spondylose im Vergleich zu den Vorjahren deutlich erhöht und die Zahl der Betroffenen ist tendenziell jünger. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie studieren und arbeiten unter großem Druck und verbringen viel Zeit am Schreibtisch. Ein beträchtlicher Teil der jungen Menschen, die unter einer Zerrung der Halsmuskulatur leiden, arbeitet häufig am Computer und hat eine falsche Sitzhaltung. In Berufen wie Journalisten, Sekretärinnen und Designern gibt es mehr solcher Patienten. Durch stundenlange Schreibtischarbeit sind die Nackenmuskeln ständig angespannt und steif und die Durchblutung ist schlecht, was leicht zu einer zervikalen Spondylose führen kann. Im Alltag können neben der langen Computerarbeit und dem Lernen am Schreibtisch auch das Tragen einer schweren Tasche auf den Schultern, zu langes Autofahren, langes Liegen im Bett vor dem Fernseher usw. Schmerzen im Nackenbereich auftreten. Die meisten Menschen haben zunächst leichte Symptome und nehmen diese nicht ernst. Die meisten Menschen erholen sich von selbst, wobei die Symptome manchmal leicht, manchmal aber auch schwerwiegend sind. Erst wenn sich die Symptome so stark verschlimmern, dass sie ihre Arbeit und ihr Leben beeinträchtigen, nehmen sie sie ernst und suchen ärztliche Hilfe auf. Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ein klinisches Syndrom, bei dem aufgrund einer Degeneration der Halswirbel, einer zervikalen Spondylose und einer Nackenverletzung eine Reihe von Symptomen auftreten, die eine Hyperplasie des Halsknochens oder einen Bandscheibenvorfall, eine Verdickung der Bänder usw. verursachen, die das Halsmark, die Halsnerven und die Blutgefäße stimulieren oder komprimieren. Die Hauptsymptome sind Nacken- und Schulterschmerzen, Schwindel und Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen, Muskelschwund und in schweren Fällen Krämpfe in beiden unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen, Lähmungen der Gliedmaßen, Harn- und Darmerkrankungen und sogar Lähmungen. Wichtiger ist die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose. Wir müssen uns bei der täglichen Arbeit, im Leben und beim Lernen gute Gewohnheiten aneignen: Arbeiten Sie nicht zu lange am Schreibtisch, versuchen Sie, nicht länger als zwei Stunden zu arbeiten, und halten Sie die Wirbelsäule gerade. Korrigieren Sie schlechte Haltungen und Gewohnheiten, vermeiden Sie es, mit einem hohen Kissen zu schlafen, neigen Sie Ihren Kopf nicht und zucken Sie nicht mit den Schultern und schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Achten Sie darauf, Nacken und Schultern warm zu halten, vermeiden Sie das Tragen schwerer Gegenstände auf Kopf und Nacken, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein. Stärken Sie die Nacken- und Schultermuskulatur und machen Sie Beuge-, Streck- und Rotationsübungen für Kopf und obere Gliedmaßen, wenn Sie bei der Arbeit frei haben. Dies kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch Muskeln aufbauen und die Belastbarkeit erhöhen, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Fähigkeit von Nacken und Schultern verbessert, sich an plötzliche Veränderungen im Nacken anzupassen. Patienten mit Symptomen einer zervikalen Spondylose sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, ihre Arbeitsbelastung reduzieren und sich ausreichend ausruhen. Personen mit schweren Symptomen und häufigen Anfällen sollten ihre Arbeit einstellen und sich zur Unterstützung der Genesung vorzugsweise im Bett ausruhen. |
<<: So können Sie Nackenschmerzen im Alltag vorbeugen
>>: Vorsicht vor zervikaler Spondylose, wenn Sie lange mit Ihrem Telefon spielen
Lobuläre Hyperplasie ist heutzutage eine häufige ...
Die Ernährung bei einem Bandscheibenvorfall in de...
Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Len...
Sex ist ein wesentlicher Bestandteil einer perfek...
Kennen Sie die Diagnosekriterien für Analpolypen?...
Osteoporose tritt häufiger bei älteren Menschen a...
Medikamentöse Behandlung und Lebensvorsorge bei L...
Je nach Schweregrad treten bei Ischias unterschie...
Ist es unnormal, chinesische Medizin gegen Brustk...
Die Hochrisikogruppe für Nierensteine ist ein T...
Morbus Bechterew ist eine schwere orthopädische E...
Hämorrhoiden haben ihre eigenen Merkmale. Blutung...
Morbus Bechterew ist eine sehr ernste und schädli...
Ist eine Brusthyperplasie bei unverheirateten Fra...
Die Ursachen für Gallensteine können auf geneti...