Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird durch degenerative Läsionen und eine Vorwölbung der Bandscheibe verursacht, die die Nervenwurzeln und Wirbelnerven stimuliert und eine Reihe klinischer Manifestationen hervorruft. (1) Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe: Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts, die aufgrund von Wasserverlust zu geringfügigen pathologischen Veränderungen wie Wirbelinstabilität und Lockerung führen kann. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich vor allem in einer Abnahme der Zähigkeit. (2) Die Einwirkung äußerer Gewalt: Leichte Schäden, die durch langfristige und wiederholte äußere Gewalteinwirkung auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule verursacht werden, verschlimmern mit der Zeit den Grad der Degeneration. (3) Schwäche der bandscheibeneigenen anatomischen Faktoren: Wenn sich die Bandscheibe im Erwachsenenalter allmählich ausdehnt, können bestimmte auslösende Faktoren, die einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen können, dazu führen, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zähen Anulus fibrosus durchdringt und dadurch einen Bandscheibenvorfall verursacht. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Gallenblasenpolypen und Cholesterinpolypen?
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu einer Zerru...
Was sind die Ursachen für Nierensteine? Jeder wei...
Was sind die Ursachen einer Kniesynovitis? Bei sp...
Wenn Sie keine guten Lebensgewohnheiten haben, ka...
Eine gewöhnliche Urethritis ist keine sehr ernste...
Die Häufigkeit von Knochenspornen nimmt immer wei...
Viele Menschen wissen, dass es sich bei der ankyl...
Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher...
Wir haben alle gehört, dass Rauchen gesundheitssc...
Viele Mädchen verlieben sich während der Pubertät...
Osteoporose ist eine Krankheit, die vielen Mensch...
Experten weisen darauf hin, dass Hallux valgus ei...
Patienten mit Nierensteinen müssen neben der Beha...
Möglicherweise sind Sie mit der Fallot-Tetralogie...