Der fast 40-jährige Herr Sun war immer stolz auf seinen starken Körper. Vor einem halben Jahr begannen bei ihm unerwartet Symptome wie Blähungen, Appetitlosigkeit und ein leicht trockener und bitterer Mund zu verspüren. Er dachte, die Ursache läge darin, dass er damals zu viel fettiges Essen zu sich genommen habe, und stellte seine Ernährung daher rasch um. Unerwarteterweise besserten sich die Symptome immer noch nicht und er entwickelte zusätzlich Symptome wie gelben Urin und trockenen Stuhl. Herr Sun konnte die durch diese Symptome verursachten Schmerzen nicht ertragen und ging zur Behandlung in das nächstgelegene Gemeindekrankenhaus. Das Gemeindekrankenhaus diagnostizierte eine oberflächliche Gastritis, doch die Behandlung war nach fast 20 Tagen wirkungslos. Der alte Sun ging dann in das größte örtliche Krankenhaus für chinesische Medizin. Leberfunktionstests zeigten: Gesamtbilirubin (TB) im Serum 21 μmol/l, DB 10 μmol/l und Alanin-Aminotransferase (ALT) normal. Ultraschalluntersuchung: Leber und Milz waren normal, die Gallenblasenwand war verdickt, das Echo war vergröbert und in der Gallenblase befanden sich 1 mungbohnengroße und 2 maisgroße helle Massen ohne akustischen Schatten. Bei Lao Sun wurden schließlich eine Cholezystitis und Gallenblasenpolypen diagnostiziert. Der Arzt verschrieb Herrn Sun zur Behandlung Qingdan Sanjie-Pillen. Das Rezept besteht aus Bupleurum, Citrus aurantium, Pinellia, Scutellaria, Curcuma, Salvia miltiorrhiza, Paeonia lactiflora, Kapillaren, Rhabarber, Schildkrötenpanzer, Prunus mume, Bombyx batryticatus, Forsythia suspensa, Taraxacum mongolicum, Coix-Samen, Scrophularia und Prunella vulgaris, und die Pillen werden mit Wasser zu Pillen verarbeitet. Orale Verabreichung, 10 g/Mal, 3-mal täglich, 3 Monate als Behandlungskur. Ihm wurde außerdem geraten, während der Einnahme des Arzneimittels eine fröhliche Stimmung zu bewahren und auf scharfe Speisen, Alkohol sowie fettige und ölige Speisen zu verzichten. Nachdem Herr Sun das Medikament drei Monate lang eingenommen hatte, verschwanden seine klinischen Symptome, seine Leberfunktion normalisierte sich und eine Ultraschalluntersuchung ergab nur einen Polypen mit den Maßen 0,2 cm x 0,2 cm in der Gallenblase. Nachdem ich drei Monate lang Qingdan Sanjie-Pillen eingenommen hatte, zeigte der nachfolgende B-Ultraschall, dass die Polypen verschwunden und die Krankheit geheilt war. |
<<: Vorteile des Farbdoppler-Ultraschalls bei der Diagnose von Gallenblasenpolypen
>>: Achten Sie auf die Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Gallenblasenpolypen
Osteomyelitis kann je nach Krankheitsverlauf in z...
Krampfadern sind eine häufige Erkrankung des mens...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von Arth...
Unter den verschiedenen Symptomen, die eine Pleur...
Die präoperative Untersuchung vor einer Gallenste...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangers...
Es ist bekannt, dass viele Menschen im wirklichen...
Bei jungen Patienten mit Harninkontinenz beschleu...
Durch das immer schneller werdende Lebenstempo un...
Die Hauptsymptome von Gallenblasenpolypen vom Typ...
Osteoporose gilt als unsichtbarer Killer, der die...
Was sind die klinischen Symptome einer Weichteilv...
Gallensteine, die mit einer akuten Cholezystitis ...