Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Experten sagen, dass das rechtzeitige Erkennen der Krankheitssymptome dabei hilft, die Krankheit schnell zu erkennen, zu behandeln und die Beschwerden schnell loszuwerden. Was sind also die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Wie behandelt man Morbus Bechterew? Lassen Sie uns nun einen Experten bitten, uns die frühen Symptome einer Spondylitis ankylosans vorzustellen. [Experteneinführung] Was sind die frühen Symptome einer Spondylitis ankylosans? 1. Schmerzen im unteren Rücken: Schmerzen im unteren Rücken sind das häufigste Symptom der ankylosierenden Spondylitis und einer der Indikatoren für die Krankheitsaktivität. Zu den Schmerzstellen zählen die Taille, der untere Rücken und die Lendenwirbelsäule. Da bei der ankylosierenden Spondylitis vor allem die Achsengelenke betroffen sind und sich die Läsionen meist von unten nach oben ausbreiten, sind bei fast allen Patienten mit dieser Erkrankung die Iliosakralgelenke und die Lendenwirbelsäule betroffen; die Inzidenzrate liegt bei über 90 %. Eine Iliosakralgelenkentzündung verläuft im Frühstadium meist versteckt, so dass sich die anfänglichen Kreuzschmerzen lediglich als unangenehme oder dumpfe Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule äußern. Bei manchen Patienten treten die Anfälle erst nach der Ermüdung auf, mit intermittierendem oder abwechselndem Schmerz auf beiden Seiten oder starkem Unbehagen im Gesäß. Bei manchen anderen Patienten kann es aufgrund eines Traumas oder anderer Auslöser zu plötzlich auftretenden Schmerzen im Rückenbereich oder starken Schmerzen kommen, die die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen, oder sie leiden unter Fieber, das mechanischen Schmerzen im unteren Rückenbereich oder akuten entzündlichen Veränderungen ähneln kann. Die Schmerzen können nach einigen Tagen Bettruhe nachlassen oder verschwinden. Dieser Zustand kann erneut auftreten und sich allmählich verschlechtern. Der anfängliche Schmerz liegt häufig im lumbosakralen Bereich und kann einseitig sein und sich allmählich zu einem beidseitigen Schmerz entwickeln. Bei starken Schmerzen kann es zu einer Ausstrahlung in die Beckenkamm, Schambeinfuge, Beckenkamm, Sitzbeinhöcker und Oberschenkelrückseite kommen. Husten, Niesen, Bücken und andere Handlungen können dazu führen, dass sich die Schmerzen plötzlich verschlimmern. 2. Morgensteifheit: Unter Morgensteifheit versteht man das Gefühl der Steifheit am frühen Morgen, das nach einer Aktivität nachlassen kann. Es ist einer der Indikatoren für die Krankheitsaktivität und eines der frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis. Wenn Patienten mit Morbus Bechterew morgens aufstehen oder nach längerem Liegen oder Sitzen aufstehen, verspüren sie häufig ein Steifheits- und Unbehagengefühl im Lenden- und Kreuzbeinbereich und können sich nur schwer bewegen. Manchmal müssen sie etwas festhalten, um eine Hebelwirkung zu erzielen und sich zu bewegen. Nach einer gewissen Aktivitätsphase lässt diese Steifheit allmählich nach, lässt nach oder verschwindet. In leichten Fällen dauern die Symptome nur kurz an, in schweren Fällen können sie den ganzen Tag andauern. Neben körperlicher Betätigung können auch lokale Massagen, heiße Kompressen und heiße Bäder die Morgensteifheit lindern. Morgensteifigkeit tritt nicht nur im Lendenbereich auf, sondern auch in der Wirbelsäule und anderen Gelenken im gesamten Körper. 3. Schmerzen an den Ansatzstellen von Sehnen und Bändern am Knochen: Die charakteristische pathologische Veränderung der ankylosierenden Spondylitis ist eine Entzündung der Ansatzstellen. Als Enthese bezeichnet man die Stelle, an der Muskeln und Bänder an Knochen oder Gelenkkapseln ansetzen. Enthesitis ist eine nichtbakterielle Entzündung der Sehnenenden. Diese Entzündung kann Schmerzen und Schwellungen der Sehnen und Bänder verursachen. Da sich die Befestigungspunkte rund um die Gelenke befinden, kommt es häufig zu Schwellungen im Gelenkbereich. Dies ist die Einführung des Experten zum Thema „Frühsymptome und Behandlung der ankylosierenden Spondylitis“. Die Kenntnis der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis hilft den Patienten, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und eine ernsthafte Verschlechterung der Krankheit durch eine nicht rechtzeitige Behandlung zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich online per Mausklick an einen Experten wenden, der Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen behilflich ist. |
<<: Der Schaden der ankylosierenden Spondylitis ist tatsächlich sehr ernst
>>: Häufige Symptome einer ankylosierenden Spondylitis
Wir sind alle Geschöpfe der Natur, haben also all...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Für den Mann bedeutet die Ejakulation einen sofor...
Eine Wirbelsäulendeformation verursacht in der Re...
Die Nieren sind die größten Entgiftungsorgane uns...
Zu den Krankheiten, die Frauen im Leben am meiste...
Was sind die typischen Symptome einer gemischten ...
Die Ursachen für den Hallux valgus sind vielfälti...
Heutige Büroangestellte leiden häufig an zervikal...
Bei Patienten mit Frakturen des rechten Jochbeins...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Wenn es um Morbus Bechterew geht, ist das jedem e...
Das wichtigste Merkmal von Patienten mit Frozen S...
Im Alltag achten die Menschen möglicherweise nich...
Welche Untersuchungen gibt es bei einer akzessori...