Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Das Wichtigste für die Patienten ist , die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei rheumatoider Arthritis zu verstehen. Worauf muss man also bei der Ernährungsvorsorge bei rheumatoider Arthritis besonders achten? Werfen wir einen Blick auf die Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis. (1) Essen Sie in Maßen. Bei den Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis wird Wert auf eine regelmäßige und quantitative Aufnahme sowie auf die richtige Weichheit, Härte, Kälte und Wärme der Nahrung gelegt. Essen Sie nicht zu viel, aus Angst vor körperlicher Schwäche oder Unterernährung, da dies die Belastung von Milz und Magen erhöht und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt. (2) Die Ernährung sollte leicht sein. Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden häufig unter Schmerzen. Bei einem Krankheitsausbruch haben sie keinen Appetit und sollten deshalb leichte Kost zu sich nehmen. Die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei rheumatoider Arthritis sind: erstens, einen guten Appetit zu bewahren; zweitens, um eine gute Milz- und Magenfunktion aufrechtzuerhalten und so die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu stärken. (3) Seid nicht besonders empfindlich gegenüber Nahrungsmitteln. Hühnchen, Ente, Fisch, Fleisch, Getreide, Gemüse und Obst sollten nicht vernachlässigt und sinnvoll kombiniert werden. (4) Behandeln Sie Nahrungsergänzungsmittel richtig. Nahrungsergänzungsmittel sind für Patienten mit rheumatoider Arthritis von Vorteil, müssen jedoch je nach Krankheitszustand und Stärke der Milz- und Magenfunktion eingenommen werden. Milch, Sojamilch, Malzmilch und Schokolade sind beispielsweise nahrhafte Produkte, doch wenn Menschen unter feuchter Hitze im Körper oder klebrigem Zungenbelag leiden, führt übermäßiger Verzehr davon zu Blähungen und Unwohlsein im Bauch sowie Appetitlosigkeit. Obwohl Ginseng, weißer Pilz und Eselshautgelatine das Qi regenerieren und das Blut nähren können, führt die Einnahme dieser Mittel bei Menschen mit Milz- und Magenbeschwerden oder innerer feuchter Hitze zu Qi-Stauung und Feuchtigkeit, wodurch die Krankheit nicht nur nicht geheilt wird, sondern die Schmerzen sogar verschlimmert werden. (5) Achten Sie auf Ernährungstabus. Bei manchen Patienten mit rheumatoider Arthritis verläuft die Krankheit lange. Wenn sie nach jahrelanger Krankheit eine strenge Diät einhalten, beeinträchtigt dies die Aufnahme von Nährstoffen und wirkt sich nachteilig auf die Genesung von der Krankheit aus. Im Allgemeinen können Patienten mit rheumatoider Arthritis alle Lebensmittel ohne diätetische Einschränkungen zu sich nehmen. Nur während der akuten Phase oder des akuten Anfalls, wenn die Gelenke rot, geschwollen und brennend sind, besagen die Ernährungshinweise bei rheumatoider Arthritis, dass scharfe und reizende Speisen vermieden werden sollten. Personen mit Langzeiterkrankungen und schwacher Milz und schwachem Magen sollten weniger rohes und kaltes Obst, Garnelen, Krabben, Bambussprossen und dergleichen essen. Sobald sich der Zustand stabilisiert, können die Ernährungseinschränkungen gelockert werden. Die oben vorgestellten Informationen beziehen sich auf Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis. Ich hoffe, Sie können sich diese Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis merken. Generell sind diese Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis eine große Hilfe für Sie. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Fünf wichtige Punkte der Behandlung von rheumatoider Arthritis
>>: Rehabilitationsübungen bei Patellafrakturen
Osteomyelitis ist eine sehr häufige orthopädische...
Viele Patienten machen sich eher Gedanken über di...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Rachitis wird oft leicht mit anderen Krankheiten ...
Heutzutage leiden viele Menschen an Kniegelenkser...
Warum sind Gallensteine schwer zu behandeln? Wi...
Das Auftreten von Arthritis ist ein häufiges Symp...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist die häufigste ...
Wenn es im Laufe des Sexuallebens häufig zu vagin...
Patientinnen, die nach einer Geburt an einer Mast...
Welche konkreten Grundsätze gelten für die Behand...
Rachitis tritt nicht nur bei Kindern auf. Eine St...
O-förmige Beine sind eine häufige Erkrankung, die...
Abhängig von der Zusammensetzung der Steine kön...
Ich glaube, dass viele Menschen die Merkmale eine...