Symptome von Nierensteinen treten häufig bei Menschen mittleren Alters auf, häufiger bei Männern als bei Frauen. Normalerweise bleiben die Symptome von Nierensteinen in den Nieren bestehen und wachsen weiter, wodurch sich Steine bilden. Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen? Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Nierensteinen. Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen ? Die konkrete Einführung lautet wie folgt: Eine Nierenkolik ist ein starker, messerscharfer Schmerz. Die Symptome von Nierensteinen treten oft plötzlich auf und die Schmerzen strahlen häufig in den Unterleib, die Leistengegend oder die Innenseite des Oberschenkels sowie bei Frauen bis zu den Schamlippen aus. Bei einer schweren Nierenkolik wird der Patient blass, bekommt kalten Schweiß, hat einen dünnen und schnellen Puls und sogar einen Blutdruckabfall, der zu einem Kollaps führt. Gleichzeitig gehen die Symptome von Nierensteinen mit Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Verstopfung einher. Bei Koliken nimmt die Urinmenge ab und nach Abklingen der Kolik kann es zu Polyurie kommen. Experten weisen darauf hin, dass die Symptome von Nierensteinen, insbesondere bei größeren Steinen, lange Zeit ohne Symptome bestehen können. Kleinere Steine haben einen größeren Bewegungsspielraum. Wenn kleine Steine in den Harnleiterübergang oder in den Harnleiter gelangen, verursachen sie eine heftige Peristaltik des Harnleiters, um die Ausscheidung der Steine zu fördern. Zu den Symptomen von Nierensteinen können Schmerzen und Hämaturie gehören. Die durch die Symptome von Nierensteinen verursachten Schmerzen können in dumpfe Schmerzen und Koliken (40 %) unterteilt werden; 50 % der Patienten haben in der Vergangenheit unter intermittierenden Schmerzen gelitten. Die Schmerzen sind häufig in der Taille und im Bauch lokalisiert und treten meist anfallsartig auf, können aber auch Dauerschmerzen sein. Manche Schmerzen äußern sich möglicherweise nur als Wundsein und Unbehagen im unteren Rückenbereich und können durch körperliche Betätigung oder Arbeit ausgelöst oder verschlimmert werden. Hämaturie ist ein weiteres Hauptsymptom von Nierensteinen. Wenn Schmerzen auftreten, gehen diese oft mit einer Makrohämaturie oder einer Mikroskophämaturie einher, wobei Letztere häufiger vorkommt. Starke Makrohämaturie ist keine Seltenheit. Hämaturie nach körperlicher Aktivität kann die Symptome von Nierensteinen verschlimmern. Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die häufigsten Symptome von Nierensteinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Symptome von Nierensteinen. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen von Nierensteinen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
<<: Einführung in verschiedene Diagnosemethoden für Nierensteine
Was ist die Differentialdiagnose einer hämatogene...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Unfr...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Symptome von Hämorrhoiden treten im Leben seh...
Was sind die häufigsten Komplikationen einer chro...
Wie behandelt und pflegt man rheumatoide Arthriti...
Knochensporne können auch ernährungsbedingt sein....
Hämangiome werden durch Genmutationen, Zellapopto...
Sollten Sie einfach dasitzen und auf den Tod wart...
Ursprünge von Rektumpolypen. Der Rektumpolyp ist ...
Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen ist in Chi...
Die Kniearthroskopie ist eine minimalinvasive Ope...
Die meisten Acetabulumfrakturen werden durch äuße...
Wie können wir einer Brusthyperplasie wirksam vor...
Die Schädlichkeit von Rachitis ist jedem bekannt....