Da es viele Arten von Gallenblasenpolypen gibt, ist es für ein umfassendes Verständnis der Gallenblasenpolypen notwendig, die Arten der Gallenblasenpolypen richtig zu identifizieren. Welche Arten von Gallenblasenpolypen gibt es häufig? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten von Gallenblasenpolypen vorstellen. Im Allgemeinen sind die häufigsten Arten von Gallenblasenpolypen: 1. Gallenblasenkrebs im Frühstadium vom Polypentyp (ca. 10 %). Derzeit wird früher Gallenblasenkrebs in Kombination mit Gallenblasenpolypen hauptsächlich durch B-Ultraschall identifiziert. Bei Bedarf sollte eine erweiterte CT durchgeführt werden. Sobald ein derartiger Gallenblasenpolyp vermutet wird, sollte zeitnah eine radikale Cholezystektomie durchgeführt werden. Dies ist eine der häufigsten Arten von Gallenblasenpolypen. 2. Gutartige Nicht-Cholesterin-Polypen (40 %). Diese Art von Gallenblasenpolyp wird auch als echter Polyp bezeichnet. Die Klassifizierung dieser Art von Gallenblasenpolypen bezieht sich hauptsächlich auf: Gallenblasenadenom, Adenomyom, entzündlicher Polyp und adenomatöse Hyperplasie. Darunter ist das Adenom eine anerkannte präkanzeröse Läsion mit einer Krebsrate von etwa 10 % und auch bei der Adenomyose besteht ein potenzielles Krebsrisiko. 3. Cholesterinpolypen (50 %). Diese Art von Gallenblasenpolyp wird auch Pseudopolyp genannt. Die meisten Patienten mit Cholesterinpolypen haben keine oder nur leichte Symptome und ihre Gallenblasenfunktion ist gut, sodass alle 3–6 Monate regelmäßige B-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden können, um Veränderungen der Gallenblasengröße zu beobachten. Eine operative Behandlung sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn deutliche Symptome von Gallenblasenpolypen vorliegen oder diese innerhalb kurzer Zeit stark wachsen. Dies ist auch eine gängige Klassifizierung von Gallenblasenpolypen. Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung häufiger Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Einteilung der Gallenblasenpolypen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
>>: Spezifische Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen im Alltag
Die Frozen Shoulder ist die Folge einer chronisch...
Liu Yong ist Gepäckträger. Seine Kollegen wissen ...
Apropos Trichterbrust: Ich glaube, jeder kennt da...
Metakarpophalangealarthritis ist normalerweise mi...
Das Knie ist der Knochen zwischen Oberschenkel un...
Obwohl die meisten Frauen am besten über Brustkre...
Das Auftreten der Krankheit hat relativ große Aus...
Jeder weiß, dass O-Beine in unserem Land eine seh...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor und können v...
Auch unter den chirurgischen Erkrankungen sind Kr...
Wie viel kostet die Behandlung eines Ventrikelsep...
Derzeit haben viele Menschen, darunter auch einig...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Nierensteine sind die in der klinischen Praxis ...
Als frischgebackene Eltern möchten Sie Ihren Kind...