Eine kurze Einführung in die Diagnose von Arthrose

Eine kurze Einführung in die Diagnose von Arthrose

Für Patienten ist es sehr wichtig, Arthrose so früh wie möglich zu erkennen. Dadurch wird die Behandlung der Arthrose erheblich erschwert. Welche Diagnosemethoden gibt es für Arthrose ? Hier erzähle ich Ihnen von den gängigen Diagnosemethoden bei Arthrose.

Im Allgemeinen sind die folgenden Methoden zur Diagnose von Arthrose üblich:

1. Eine detaillierte Erhebung der Krankengeschichte spielt bei der Diagnose von Osteoarthritis eine wichtige Rolle. Dabei werden Alter, Anzahl, Ort und Ausmaß der betroffenen Gelenke, Art der Schmerzen, Vorhandensein oder Fehlen von Morgensteifigkeit und Zusammenhang mit Aktivitäten berücksichtigt.

2. Bildgebende Untersuchungen: Zu den bildgebenden Untersuchungen, die für die Diagnose und Behandlung von Arthrose hilfreich sind, gehören Ultraschall, Röntgen, Magnetresonanztomographie, Arthroskopie usw. Unter ihnen ist die Arthroskopie der Goldstandard für die Diagnose von Arthrose. Damit können Schwellungen und Abnutzungserscheinungen des Gelenkknorpels direkt beobachtet, die Stelle eines Meniskusrisses und der Grad der Degeneration sowie der Grad einer Synovialhyperplasie geklärt werden.

3. Serologische Tests: Dies ist ebenfalls eine gängige Diagnosemethode für Arthrose. Das in der klinischen Praxis weit verbreitete C-reaktive Protein ist ein guter Indikator zur Überwachung der Krankheitsaktivität bei Osteoarthritis. Mit der Vertiefung der Forschung zur Pathogenese von OA wurden in den letzten Jahren einige vielversprechende Krankheitsaktivitätsmarker entdeckt.

Das Obige ist eine Einführung in die gängigen Diagnosemethoden bei Osteoarthritis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Arthritis“ unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Allgemeine Tipps zur Behandlung von Arthrose

>>:  Analyse chirurgischer Behandlungsmethoden bei Arthrose

Artikel empfehlen

So verhindern Sie Symptome einer Knochenhyperplasie

So beugen Sie den Symptomen einer Knochenhyperpla...

Klinische Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Was sind die klinischen Manifestationen einer ank...

Wie behandelt man einen Bauchaneurysmaruptur und was sollten Patienten essen?

Wie wird ein geplatztes Bauchaneurysma behandelt?...

Wie viel kostet die Behandlung einer Brusthyperplasie?

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...

Analyse der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist keine Krankheit, von der jed...

10-Minuten-Lösung für Harnwegsinfektionen bei Kindern

10-Minuten-Lösung für Harnwegsinfektionen bei Kin...

Ist bei Knochenhyperplasie eine Operation notwendig?

Knochenhyperplasie ist ein irreversibler Prozess,...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Trümmerfrakturen

Trümmerbrüche sind eine häufige Art von Frakturen...

Wie ist die Prognose einer zervikalen Spondylose?

Wenn eine zervikale Spondylose nicht richtig beha...

Was tun bei nekrotisierender Fasziitis?

Was tun bei nekrotisierender Fasziitis? 1. Bei ei...

Was sind die häufigsten Ursachen für Aneurysmen?

Wir alle haben schon von der Krankheit Arterioskl...

Röntgenzeichen einer Femurkopfnekrose

Bei der Untersuchung einer Femurkopfnekrose mitte...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Harnleitersteinen?

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Steinerkrank...

Können Harnleitersteine ​​vollständig geheilt werden?

Das Auftreten von Harnleitersteinen bringt viele ...