O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung und auch ein körperlicher Defekt. Patienten versuchen, ihre O-Beine auf verschiedene Weise zu korrigieren, doch nur wenige sind wirksam. Welche Methoden eignen sich also gut zur Korrektur einer O-förmigen Beine ? Als nächstes stellen uns die Experten die Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen vor. Was sind O-förmige Beine? O-förmige Beine bedeuten, dass Ihre Beine beim aufrechten Stehen unterhalb der Knie gebeugt sind und eine O-Form bilden. Wenn also mehr als zwei Fingerbreit zwischen Ihre Knie passen, wenn Sie Ihre Beine strecken und auf der Innenseite Ihrer Fersen stehen, können Sie davon ausgehen, dass Sie O-Beine haben. Wenn Sie mit gestreckten Füßen stehen, beugen Sie Ihre Beine von unterhalb der Knie nach außen, sodass ein X entsteht. Welche Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu korrigieren? Zunächst müssen Sie Ihre Standhaltung ändern. Durch leichte Veränderungen der Standhaltung können Sie unterschiedliche Partien Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen. Dies ist das größte Merkmal von Kniebeugenübungen. Das Zusammenbringen von Knien und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt ist besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen. Die konkrete Haltung ist: Hände in die Hüften stützen, Oberkörper aufrecht halten, Beine 15–20 cm öffnen, Zehen leicht nach außen, und beim Einatmen langsam mit eng beieinanderliegenden Knien in die Hocke gehen, so tief wie möglich in die Hocke gehen und einen Moment verharren, bis Sie spüren, wie Ihre Beinmuskulatur anspannt. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen. Es gibt auch eine Reihe von Formübungen, mit denen sich O-förmige Beine ebenfalls gut korrigieren lassen: (1) Halten Sie die Stuhllehne mit beiden Händen fest, stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander, gehen Sie in die halbe Hocke, halten Sie die Position 30 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. (2) Stellen Sie sich aufrecht hin, strecken und beugen Sie das linke Bein nach hinten, halten Sie mit der linken Hand die Zehen des linken Fußes, halten Sie die Position für 30 Sekunden, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie zum rechten Bein. (3) Halten Sie die Stuhllehne mit beiden Händen fest, heben Sie die Fersen Ihrer Beine nach oben, wobei Ihre Zehen den Schwerpunkt bilden, und strecken Sie Ihre Beine und Ihren Rücken. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang, bevor Sie Ihren Wunsch erfüllen. Oben finden Sie eine Experteneinführung zu den Korrekturmethoden für O-förmige Beine. Wissen Sie, was eine O-förmige Beinform ist und wie man sie korrigiert? Bei Fragen zu Korrekturmethoden bei O-Beinen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Diagnosekriterien für eine chronische Osteomyelitis?
>>: Worauf sollten wir bei der Vorbeugung von Knochenspornen achten?
Können Hämorrhoiden Analschmerzen verursachen? 1....
Genitalherpes schädigt die Geschlechtsorgane des ...
In der Ambulanz klagten viele Patienten mit Froze...
Proktitis kann je nach Schweregrad in drei Katego...
Nierensteine kommen im Leben häufig vor. Die me...
Traditionelle chinesische Familien haben es immer...
Obwohl manche Krankheiten in unserem Leben nicht ...
Viele Menschen haben von der Krankheit namens lob...
Wie sollte ein Bandscheibenvorfall in der Lendenw...
Es gibt viele Ursachen für Harnwegsinfektionen be...
Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? W...
Es gibt keine beste und wirksamste Behandlung für...
Was kostet die Untersuchung auf einen Vorhofseptu...
Vielen Menschen ist möglicherweise nicht bekannt,...
Filzläuse sind eine häufige ansteckende parasitär...