Was sind die klinischen Manifestationen einer zystischen Brusthyperplasie? Eine häufige Manifestation der Brusthyperplasie ist die zystische Brusthyperplasie, und die klinischen Manifestationen der zystischen Brusthyperplasie unterscheiden sich von denen der Brusthyperplasie. Was sind also die spezifischen klinischen Manifestationen einer zystischen Brusthyperplasie ? Klinische Manifestationen der zystischen Brusthyperplasie: 1. Emotionale Veränderungen: Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt, was sich noch verschlimmert, wenn sie wütend, gestresst oder müde sind. 2. Menstruationsstörungen: Bei Patienten mit dieser Krankheit kann es auch zu unregelmäßiger Menstruation, geringerer Menstruation oder heller Farbe kommen, und es kann zu Dysmenorrhoe kommen 3. Brustschmerzen: Zu den häufigsten Symptomen zählen ein- oder beidseitige Schmerzen oder Druckempfindlichkeit in der Brust. Der Krankheitsverlauf variiert zwischen 2 Monaten und mehreren Jahren. Die meisten Patientinnen leiden unter zyklischen Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. 4. Knoten in der Brust: oft mehrere, einseitig oder beidseitig, meist im oberen Quadranten sichtbar; und die Größe und Beschaffenheit ändern sich oft zyklisch mit der Menstruation. Vor der Menstruation nehmen die Knoten an Größe zu und werden härter, nach der Menstruation nehmen sie an Größe ab und werden zäh, aber nicht hart. 5. Die Krankheit kann einen langen Verlauf haben, sich langsam entwickeln und manchmal zu Brustwarzenausfluss führen. Bei den unterschiedlich großen Knoten in der Brust handelt es sich im Wesentlichen um große und kleine Milchgänge, die zystisch erweitert sind. Aus diesen Zysten tritt gelbgrüner, brauner oder blutiger, gelegentlich auch farbloser, seröser Brustwarzenausfluss aus. Das Obige ist eine Einführung in die klinischen Manifestationen der zystischen Brusthyperplasie. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen zum Krankheitsbild der zystischen Brusthyperplasie haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Brusthyperplasie unter http://www..com.cn/fuke/rxzs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Weichteilverletzungen
>>: Einführung in die Präventionsmethode von Knochensporn
Welches auf Organtransplantationen spezialisierte...
Kinder sind in jungen Jahren schwach und haben ei...
Handelt es sich bei dem Patienten um ein Kind ode...
Wie sollten Verbrennungen versorgt werden? Viele ...
Bei Nierensteinen ist auf die Ernährung zu achten...
Forschungsdaten zeigen, dass die Häufigkeit von H...
Krampfadern entstehen durch eine Blutstauung in d...
Achten Sie unbedingt auf diese Anzeichen einer ze...
Männer benötigen von fast allen wichtigen Nährsto...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Empyem und Rippenfellentzündung sind äußerst schä...
Viele Menschen wissen, dass der Intimbereich eine...
Unter einer Trichterbrust versteht man eine Defor...
Normalerweise werden bei einer körperlichen Unter...
Wie werden Nierensteine diagnostiziert? Viele P...