Harnwegsinfektionen erfordern, dass wir sie rechtzeitig erkennen und behandeln können. Müssen wir also vor der Behandlung einer Harnwegsinfektion auf einige Dinge achten ? Wenn ja, welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung einer Harnwegsinfektion zu treffen ? 1. Sofort nach dem Sex urinieren: Gehen Sie sofort nach dem Sex auf die Toilette. Selbst wenn die Bakterien in die Blase gelangt sind, können sie durch Urinieren aus dem Körper ausgeschieden werden. 2. Rechtzeitig urinieren: Beim Urinieren spült der Urin Bakterien aus der Harnröhre und der Vaginalöffnung, was eine natürliche Reinigungswirkung hat. 3. Kontamination vermeiden: Das am häufigsten vorkommende Bakterium, das Infektionen verursacht, ist Escherichia coli. Unter normalen Umständen parasitiert es im Darm und verursacht keine Symptome, gelangt es jedoch durch den Anus in die Harnröhre, verursacht es eine Urethritis. Wischen Sie daher nach dem Stuhlgang mit sauberem Toilettenpapier ab und befolgen Sie die Reihenfolge von vorne nach hinten, um eine Kontamination der Vaginalöffnung zu vermeiden. Wenn das Badezimmer über eine Spülvorrichtung verfügt, spülen Sie den Analbereich am besten vorsichtig. 4. Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen: Vitamin C kann den Säuregehalt des Urins erhöhen und so das Überleben verschiedener Bakterien, die Harnwegsinfektionen verursachen, erschweren. Daher ist das Trinken von mehr vitaminreichen Getränken wie Orangensaft, Zitronensäure und Kiwisaft zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen von Vorteil. 5. Konsultieren Sie Ihren Arzt: Manchmal kann es passieren, dass Sie eine Infektion bekommen, auch wenn Sie alles tun, was Sie tun sollten. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Tritt die Infektion häufig auf, beispielsweise 4–5 Mal im Jahr, darf sie nicht ignoriert werden. Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen und einen Präventions- oder Behandlungsplan zu entwickeln. Arbeiten Sie mit dem Arzt zusammen, um herauszufinden, was die Ursache der wiederkehrenden Infektion ist. Wenn wir unglücklicherweise an einer Harnwegsinfektion leiden, sollten wir uns so früh wie möglich um eine Behandlung bemühen, denn je früher die Behandlung erfolgt, desto besser für unsere Patienten mit einer Harnwegsinfektion. Allerdings sollten wir auch vor der Behandlung einige Dinge beachten, um eine weitere Verschlimmerung der Erkrankung zu verlangsamen ! Harnwegsinfektion http://www..com.cn/sbk/sy/ |