Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie tritt vor allem bei Menschen mittleren Alters oder älteren Menschen über 45 Jahren auf und ist häufiger bei Männern als bei Frauen. Was sind also die Ursachen von Osteoporose? 1. Altern: Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für Arthrose. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf. Die Umfrage ergab, dass bei Personen mit Knieschmerzen in den Altersgruppen 16–30 Jahre, 31–40 Jahre, 41–50 Jahre, 51–60 Jahre und über 60 Jahre die positive Osteophytenrate 10,6 %, 14,8 %, 29,1 %, 51,8 % bzw. 78,5 % betrug und die positive Rate mit dem Alter anstieg. 2. Geschlecht: Laut Datenanalyse ist die Inzidenzrate bei Frauen vor dem 50. Lebensjahr doppelt so hoch wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate beider Geschlechter jedoch im Wesentlichen gleich. Es gibt auch rassisch-genetische Faktoren. Die Inzidenzrate ist in Großbritannien am höchsten und in Westafrika am niedrigsten und bei Weißen höher als bei Schwarzen. 3. Physikalische Faktoren: Dies ist auch die Ursache für Knochenhyperplasie. Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus kann die Ursache der Knochenhyperplasie Gelenkschmerzen verursachen und dazu führen, dass die Patienten unbewusst ihre Aktivitäten einschränken und an Gewicht zunehmen, was wiederum die Gelenkerkrankung verschlimmert. Auch eine schlechte Körperhaltung ist eine Ursache für Osteoporose. Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Die Ursache der Knochenhyperplasie hängt auch mit einer langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halsgelenke zusammen. Wenn Sie Fragen zur Knochenhyperplasie haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/ |
<<: Kennen Sie die Ursachen von Osteoporose?
>>: Wie kann man das Kniegelenk schützen und einer Knochenhyperplasie im Leben vorbeugen?
Wenn manche Männer morgens aufwachen und sehen, d...
Da die Zahl der Patienten mit Hydronephrose zunim...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kann eine Knochenhyperplasie nach der Heilung ern...
Obwohl viele Patienten an der Krankheit Knochenhy...
Nierensteine sind eine häufige Steinerkrankung....
Manche Patienten mit Hämorrhoiden werden rechtzei...
Was sind die klinischen Manifestationen von Rachi...
Wie sollten wir eine zervikale Spondylose selbst ...
Wird ein perianaler Abszess nicht umgehend behand...
Nicht zu weinen, kein Theater zu machen, nichts z...
Plattfüße sind eine Krankheit, die wir in unserem...
Der starke Schneefall ist vorbei und das Wetter w...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Uret...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...