Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können durch eine regelmäßige konservative Behandlung geheilt werden. Im Allgemeinen benötigen nur etwa 20 % der Patienten eine chirurgische Behandlung. Nicht alle Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können durch eine Operation geheilt werden. Welche Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind also für eine Operation nicht geeignet? Lassen Sie es uns unten herausfinden. Welche Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind für eine Operation nicht geeignet? (1) Patienten mit leichten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, deren Zustand sich nach Ruhe deutlich verbessert. Obwohl die Krankheit lange anhalten kann, beeinträchtigt sie ihr Leben und ihre Arbeit kaum und ist leicht zu heilen. Welche Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind für eine Operation nicht geeignet? (2) Patienten, bei denen zum ersten Mal oder mehrfach ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aufgetreten ist, die Schmerzen jedoch nicht sehr stark sind und die keine konservative Behandlung erhalten haben. Bei Erstpatienten wird eine Operation nicht empfohlen, es sei denn, der Patient weist offensichtliche Symptome einer Schädigung der Cauda equina auf (z. B. geschwächte Muskelkraft oder sogar Lähmung der unteren Extremitäten, entsprechende Sinnesstörungen und Missempfindungen wie Taubheitsgefühle und Allergien, Harninkontinenz, Störungen beim Wasserlassen usw.). Welche Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind für eine Operation nicht geeignet? (3) Patienten, deren systemische oder lokale Bedingungen für eine Operation nicht geeignet sind, wie z. B. ältere Patienten, Patienten in schlechter körperlicher Verfassung oder Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in Kombination mit ausgedehnter Myofasziitis, Rheuma und anderen Symptomen. Welche Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind für eine Operation nicht geeignet? (4) Patienten ohne eindeutige Diagnose, wie etwa Patienten mit klinischem Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, deren Symptome nicht sehr typisch sind und deren Myelographie, CT, MRT usw. keinen Bandscheibenvorfall erkennen lassen, können unter Beobachtung behandelt werden und sind für eine chirurgische Behandlung nicht geeignet. Welche Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind für eine Operation nicht geeignet? (5) Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen oder Diabetes oder Patienten mit Kontraindikationen für eine Anästhesie sind für eine chirurgische Behandlung nicht geeignet. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung dazu, welche Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht für eine Operation geeignet sind. Natürlich ist die obige Situation nicht absolut. Die geeignete Behandlung sollte entsprechend der spezifischen Situation des Patienten unter Anleitung eines Arztes ausgewählt werden. Damit Sie den Sommer gesund und sicher verbringen können, passen Sie bitte gut auf sich auf und ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Experten analysieren die klinischen Manifestationen häufiger Nierensteine
Heutzutage erleiden täglich viele Menschen Knoche...
Wenn es in unserem Umfeld Patienten mit Gallenste...
Hämangiome werden meist bei der Geburt oder kurz ...
Wenn wir an Morbus Bechterew leiden, fragen wir u...
Die Ursache der chronischen Osteomyelitis ist vie...
Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale ...
Bei schweren O-Beinen ist eine chirurgische Behan...
Die Wahl eines professionellen Krankenhauses ist ...
Brustzysten erfordern nicht unbedingt eine chirur...
Welche drei Medikamente werden am häufigsten bei ...
Äußere Hämorrhoiden sind ein sehr häufiges Proble...
Knochenhyperplasie kommt im Leben sehr häufig vor...
In welche Abteilung muss ich gehen, wenn ich wege...
Knochensporne werden hauptsächlich durch Kalziumm...
Es gibt kein Patentrezept dafür, dass Brandblasen...