Welche Erkrankungen sind bei der Diagnose Plattfüße abzugrenzen?

Welche Erkrankungen sind bei der Diagnose Plattfüße abzugrenzen?

Wie werden Plattfüße diagnostiziert? Was verstehen Sie unter der Diagnose von Plattfüßen? Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße? Tatsächlich müssen bei der Diagnose von Plattfüßen einige Krankheiten von der Diagnose von Plattfüßen unterschieden werden.

Es gibt zwei Haupttypen von Plattfüßen: primäre und sekundäre. Wenn bei Plattfüßen primäre Plattfüße aufgrund einer Bänderlaxität diagnostiziert werden, müssen die Diagnose und Differenzialdiagnose sorgfältig durchgeführt werden, um Plattfüße aufgrund einer akzessorischen Kahnbeindeformität, einer Verkürzung des ersten Mittelfußknochens oder postoperativer Komplikationen eines angeborenen Klumpfußes auszuschließen. Darüber hinaus müssen neuromuskuläre Erkrankungen wie der durch Poliomyelitis verursachte paralytische Plattfuß und der durch Zerebralparese verursachte spastische Plattfuß ausgeschlossen werden. Eine korrekte Diagnose von Plattfüßen kann normalerweise anhand des Erkrankungsalters, einer detaillierten Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung und einer Röntgenuntersuchung gestellt werden.

[1] Bei der Diagnose von Plattfüßen muss auch berücksichtigt werden, dass es in der Familie einiger Patienten angeborene Deformationen oder Traumata des Fußknochens gibt oder dass diese in der Vergangenheit aufgetreten sind.

【2】 Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass der Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zwischen ihm und dem Talusfortsatz vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm.

【3】Schmerzen oder Beschwerden in den Füßen beim langen Stehen oder Gehen, Plattferse, Eversion des Vorderfußes, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert werden oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind.

Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose von Plattfüßen. Nachdem Sie die oben erwähnte Diagnose von Plattfüßen verstanden haben, hoffe ich, dass jeder bei der Behandlung darauf achten kann, sie nicht mit diesen Krankheiten zu verwechseln, da dies die Diagnose und Behandlung von Plattfüßen beeinträchtigen würde. Wenn Sie weitere Informationen zur oben genannten Diagnose von Plattfüßen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose von Plattfüßen geben kann.

Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/

<<:  Wie lautet die Diagnose Plattfüße?

>>:  Was sind die Ursachen von Ischias?

Artikel empfehlen

Welche Faktoren beeinflussen die Ätiologie der Osteoporose?

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Was sind d...

Welche angeborenen Herzfehler eignen sich für eine interventionelle Behandlung?

Wenn der Patient an einem angeborenen Herzfehler ...

Erklären Sie kurz die Faktoren, die einen Hallux valgus verursachen

Heutzutage ist der Hallux valgus eine häufige ort...

Wie man Medikamente bei einer Nierentransplantation einsetzt

Heutzutage werden ständig neue und hochwirksame I...

Kann eine Femurkopfnekrose beseitigt werden?

Kann eine Femurkopfnekrose beseitigt werden? Eine...

Wie man Rektumpolypen unterscheidet

Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...

Was sind die Symptome von Plattfüßen während der Schwangerschaft?

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung?

Die größte Angst, die wir Menschen haben, ist die...

Welche Gefahren bergen Nierensteine ​​für Männer?

Nierensteine ​​sind eine häufige Steinerkrankung,...

Die Ernährung ist für Patienten mit Morbus Bechterew im Alltag sehr wichtig

Bei der Behandlung einer ankylosierenden Spondyli...