Die Symptome von Nierensteinen hängen von der Größe, Form, Lage und dem Vorhandensein von Komplikationen wie Infektionen und Verstopfungen ab. Was sind also die Symptome von Nierensteinen? Folgen wir den Experten, um es herauszufinden. Symptome von Nierensteinen 1. Keine Symptome. Kleine Steine mit glatter Oberfläche können spontan ausgeschieden werden, ohne offensichtliche Symptome zu verursachen. Darüber hinaus können Steine, die im Nierenbecken oder im unteren Nierenkelch festsitzen, nicht beweglich sind und keine Infektion aufweisen, lange Zeit ohne Symptome bestehen oder nur leichte Beschwerden oder Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen und bei einer Röntgen- oder B-Bild-Ultraschalluntersuchung des Bauchraums zufällig entdeckt werden. Symptome von Nierensteinen 2. Schmerzen. Das Völlegefühl oder der dumpfe Schmerz werden durch größere Steine verursacht, die Druck ausüben, reiben oder eine Wasseransammlung im Nierenbecken oder Nierenkelch verursachen, und treten häufig im Kostovertebralwinkel oder im Oberbauch auf der betroffenen Seite auf. In einigen Fällen einseitiger Nierensteine kommt es aufgrund von Reflexschmerzen im Bereich der gegenüberliegenden Niere zu beidseitigen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Nierenkoliken werden durch kleine Steine verursacht, die sich im Nierenbecken oder im Harnleiter bewegen und Harnleiterkrämpfe verursachen. Gelegentlich werden sie durch Blutgerinnsel verursacht. Es kann durch anstrengende körperliche Betätigung ausgelöst werden und tritt oft plötzlich auf. Die Schmerzen beginnen im Rücken, in der Taille oder in den Rippen und strahlen entlang der Harnleiter in den Unterleib, die Innenseiten der Oberschenkel, die Vulva usw. aus. Bei Männern sind die Schmerzen in den Hoden und im Penis am stärksten und können von Hocken, Zusammenrollen oder Hin- und Herwälzen begleitet sein und mehrere Minuten bis mehrere Stunden anhalten. Der Schmerz verschwindet plötzlich, wenn sich der Stein nicht mehr bewegt oder die Blase stoppt. Bei der körperlichen Untersuchung können Klopfschmerzen im betroffenen Nierenbereich und Druckempfindlichkeit im Harnleiter- oder Blasenbereich auftreten. Wenn sich der Stein in die Submukosa der Blase bewegt, kann dies zu häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen führen, was von einer Harnwegsinfektion unterschieden werden sollte. Symptome von Nierensteinen 3. Hämaturie. Durch die Bewegung der Steine kann es zu Kratzern in der Nierenbecken- und Harnleiterschleimhaut kommen, wodurch eine mikroskopische oder makroskopische Hämaturie entsteht, die oft mit Schmerzen einhergeht. Bei etwa 20 bis 25 % der Patienten kommt es beim Abgang der Steine nicht zu einer Hämaturie. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Nierensteinen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen rund um das Thema Nierensteine können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Was sind die klinischen Symptome von Nierensteinen?
>>: Wie viel wissen Sie über die Symptome einer Brusthyperplasie?
Wie behandelt man eine zervikale spondylotische R...
Was sind die frühen Symptome einer Sehnenscheiden...
Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzü...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Knoc...
Arthrose ist eine sehr ernste orthopädische Erkra...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Bei einem oberen Darmverschluss handelt es sich u...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an rh...
Welche Krankheiten führen häufig zu Aneurysma-Kom...
Plattfüße sind heutzutage eine weit verbreitete E...
Harnwegsinfektionen sind die häufigste Form bakte...
Welche Gefahren bergen langfristige Gallensteine?...
Traumatische Arthritis ist eine durch ein Trauma ...
Verläuft die Genesung nach einer Patellafraktur w...
Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind zu Beginn ...