Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Viele Patienten, die an zervikaler Spondylose leiden, möchten mehr über Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit erfahren. Tatsächlich gibt es neben der medikamentösen und chirurgischen Behandlung noch viele weitere Behandlungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich über die Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose.

1. Die Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur ist eine Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose. In Pausen oder nach der Arbeit können Beuge-, Streck- und Rotationsübungen des Kopfes und der oberen Gliedmaßen nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch Muskeln aufbauen und die Belastbarkeit erhöhen, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nackenbereich verbessert. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte regelmäßig die Kopfposition verändern und rechtzeitig die Nacken- und Schultermuskulatur trainieren.

2. Die Vermeidung der schlechten Angewohnheit, mit einem hohen Kissen zu schlafen, ist auch eine Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose. Ein hohes Kissen führt dazu, dass der Kopf nach vorne gebeugt wird, was die Belastung der unteren Halswirbelsäule erhöht und möglicherweise die Degeneration der Halswirbelsäule beschleunigt. Achten Sie auf die richtige Haltung von Kopf, Schultern und Rücken. Neigen Sie Ihren Kopf nicht und zucken Sie nicht mit den Schultern. Schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus und halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade.

3. Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein. Es handelt sich auch um eine Methode zur Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose im täglichen Leben.

Das Obige ist die Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose. Ich hoffe, dass die oben beschriebene Selbstbehandlungsmethode für Sie hilfreich sein kann. Daher müssen Patienten auf ihre tägliche Selbstpflege achten. Eine positive Einstellung ist für Ihren Zustand sehr hilfreich.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Welche Selbsthilfemethoden gibt es für Patienten mit zervikaler Spondylose?

>>:  Einführung in verschiedene Arten der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Analfissur gehen?

Eine Analfissur ist eine häufige Verletzungserkra...

Ältere Frauen sollten versuchen, die Einnahme von Antibabypillen zu vermeiden

Ehemänner haben Probleme mit der Verwendung von K...

Wie man Knochenhyperplasie beurteilt

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung. Manche ...

Was ist lobuläre Hyperplasie?

Was ist lobuläre Hyperplasie? Wenn die lobuläre H...

Wie kann man einen Bruch retten?

Worauf ist bei der temporären Frakturversorgung z...

Wie man eine Fallot-Tetralogie pflegt

Wie sollte die Fallot-Tetralogie gepflegt werden?...

Medikamente zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, wissen ...

Wie viel kostet eine Hirnaneurysmablutung?

Wie viel kostet eine Hirnaneurysmablutung? Die Ko...

Gefahren einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis birgt viele G...

Was ist besser: Kondome oder Spiralen?

Wenn es um Verhütung geht, haben viele junge Mens...

Können Patientinnen mit Brustknoten Sport treiben?

Brustknoten selbst sind ein Symptom der Brusthype...

So diagnostizieren Sie eine Proktitis

Eine Proktitis verläuft im Grunde genauso wie and...

Was sind Gallensteine ​​bei schwangeren Frauen?

Eine Schwangerschaft ist für eine Frau ein sehr g...