Pflegemethoden bei Finger-Sehnenscheidenentzündung

Pflegemethoden bei Finger-Sehnenscheidenentzündung

Es kann auch zu einer Sehnenscheidenentzündung in den Fingern kommen, die als digitale Sehnenscheidenentzündung bezeichnet wird. Die meisten Fälle einer Sehnenscheidenentzündung der Finger werden durch Einstiche, Prellungen oder Verletzungen durch das Schneiden der Nagelkanten verursacht. Bei den verursachenden Bakterien handelt es sich meist um Staphylococcus aureus und die häufigste Stelle des Auftretens sind die Fingerflächen.

Bei Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung der Finger kommt es klinisch häufig zu Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Überwärmung im betroffenen Bereich. Zudem kann ein allgemeines Unwohlsein auftreten. Die Finger des Patienten werden häufig in eine gebeugte Position gezwungen, da das Strecken der Finger schmerzhaft ist. Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung der Finger sollten rechtzeitig behandelt werden und ihre Hände sollten gepflegt werden, um eine eitrige Infektion zu vermeiden, die zu einer Sehnennekrose und einem Verlust der Fingerbeweglichkeit führen kann. In schweren Fällen kann es auch zu einer vollständigen Behinderung der Hand kommen.

1. Drehen Sie Ihr Handgelenk regelmäßig täglich um 360 Grad oder ballen Sie die Faust und entspannen Sie sie anschließend wieder. Wiederholen Sie diese Bewegung mehrere Male. Sie können Ihre Finger oder Handflächen auch einige Male in die entgegengesetzte Richtung drücken. Diese einfachen Bewegungen können Handschmerzen wirksam lindern.

2. Achten Sie bei Hausarbeiten wie Wäschewaschen, Kochen, Pulloverstricken, Putzen usw. auf die richtige Haltung Ihrer Finger und Handgelenke, beugen oder strecken Sie sie nicht übermäßig, heben Sie keine zu schweren Gegenstände und üben Sie nicht zu viel Kraft auf Ihre Finger und Handgelenke aus.

3. Die Dauerarbeitszeit sollte nicht zu lang sein. Nach der Arbeit sollten Sie Ihre Finger und Handgelenke reiben und die Hände am besten in heißes Wasser einweichen.

4. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht kalt werden. Beispielsweise verwenden Sie beim Wäschewaschen im Winter am besten warmes Wasser. Tragen Sie beim Schneefegen nach einem Schneefall Baumwollhandschuhe.

<<:  4 chinesische Kräuterrezepte zur wirksamen Behandlung von Ischias

>>:  Diättherapie zur Vorbeugung von Rachitis bei Kindern

Artikel empfehlen

Wie werden Verbrennungen klassifiziert?

Im Leben können wir einige unbeabsichtigte Verbre...

Kennen Sie die Frühsymptome einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die Frühsymptome einer zervikalen Spon...

Frühe Diagnoseindikatoren für Plattfüße

Im Alltag leiden viele Menschen unter Plattfüßen....

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Te...

Was soll ich tun, wenn ich einen Knochensporn im Knie habe?

Knochensporne verursachen nicht unbedingt Symptom...

Welche Gefahren birgt eine unbehandelte Urethritis?

Welche Gefahren bestehen, wenn eine Urethritis ni...

Übung nach der Genesung von einer Blasenentzündung

Die klinische Behandlung einer Blasenentzündung i...

Erklären Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion, die Sie kennen müssen

Nach einer Harnwegsinfektion weisen die Harnwege ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Harnsteinen?

Wenn es um Harnsteine ​​geht, haben die Menschen ...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts?

Was sind die klinischen Manifestationen eines Vor...

Wie hoch ist die aktuelle Heilungsrate bei Leberhämangiomen?

Die meisten Menschen sind mit Hämangiomen vertrau...