Welche Diagnosemethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Das Verständnis der Diagnosemethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule spielt eine wichtige Rolle bei der frühzeitigen Behandlung. Experten zufolge besteht die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich darin, die Symptome im Alltag zu beobachten. Wie lässt sich also ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostizieren? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung. Tägliche Diagnose: (1) Schmerzen im unteren Rücken und Ischias. (2) Schmerzen im Unterbauch oder an der Vorderseite des Oberschenkels. (3)Taubheit der Gliedmaßen. (4) Patienten mit Claudicatio intermittens verspüren beim Gehen Schmerzen im unteren Rücken oder ausstrahlende Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl in der betroffenen unteren Extremität, das sich mit zunehmender Gehstrecke verschlimmert. Die Gehstrecke kann nur 10 Meter betragen, beträgt aber meist mehrere Hundert Meter. Die Symptome können gelindert werden, indem man in die Hocke geht oder eine Weile sitzt und sich ausruht. (5) Cauda-equina-Syndrom: In schweren Fällen kann der Nervus cauda equina eine unvollständige Lähmung beider unteren Extremitäten verursachen. Funktionsstörung des Schließmuskels, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Wasserlassen. Männer leiden unter Impotenz und Frauen unter Harnverhalt und Pseudoinkontinenz. (6) Muskellähmung: Bei einer starken Kompression der Nervenwurzeln kommt es zu einer Lähmung der Nerven und der Muskeln. Sonderprüfungen: (1) Der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist positiv. Es handelt sich um einen klassischen Test bei Ischias. (2) Test zum Anheben gesunder Gliedmaßen. (3) Test zum Anheben des gestreckten Beins. (4) Bauchstreckungstest in Rückenlage. (5) Femoralnerv-Traktionstest. (6) Nackenbeugetest. Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosemethode eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Missverständnisse über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule
>>: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeit...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur beeinträcht...
Viele Menschen leiden heute an orthopädischen Erk...
Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew...
Die Wirbelsäule ist von entscheidender Bedeutung....
Angeborene Herzfehler sind äußerst komplexe Erkra...
Brustknoten sind eine bei Frauen häufig auftreten...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
Zervikale Knochensporne werden durch eine Degener...
Jeder weiß, dass Rachitis hauptsächlich bei Säugl...
Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen V...
Am Eingang fast jeder Gemeinde gibt es eine Apoth...
Welche Früchte können Patienten mit Knochenbrüche...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...