Analyse: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Analyse: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Experten sagen: Normale Bandscheiben sind elastisch und zäh, haben eine hohe Druckfestigkeit und können einem Druck von 450 kg standhalten, ohne Schaden zu nehmen. Ab dem 20. Lebensjahr beginnt jedoch die Bandscheibe allmählich zu degenerieren und der Wassergehalt des Nucleus pulposus nimmt allmählich ab. Durch die Einwirkung verschiedener Belastungen kommt es zu Rissen der Bandscheibe von innen nach außen an der Stelle der größten Krafteinwirkung, also an der Rückseite des Anulus fibrosus. Auf dieser Grundlage können bestimmte Faktoren den Riss des Anulus fibrosus auslösen, was zur Vorwölbung oder Extrusion des Nucleus pulposus-Gewebes führt.

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die häufigsten prädisponierenden Faktoren sind:

1. Lumbales Trauma. Ein akutes Trauma kann Strukturen wie den Anulus fibrosus und die Knorpelplatte beeinträchtigen und zu einem Vortreten des degenerierten Nucleus pulposus führen.

2. Berufsbedingte Faktoren, wie beispielsweise langes Sitzen und unruhiges Fahren im Auto, können leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen.

3. Erhöhter Druck im Bauchraum, wie etwa starker Husten, Anstrengung beim Stuhlgang bei Verstopfung usw.

4. Falsche Taillenhaltung. Wenn sich die Taille in einer gebeugten Position befindet und plötzlich gedreht wird, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen.

5. Plötzliches Belasten ohne ausreichende Vorbereitung erhöht plötzlich die Belastung der Taille und kann leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen.

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Experten-Tipp: Sollten Sie noch Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie per Klick einen Online-Arzt konsultieren, der Ihnen eine umfassendere Antwort geben kann.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Der beste Weg, Brustzysten vorzubeugen

In den letzten Jahren hat die Zahl der Brustzyste...

Symptome einer Blasenentzündung bei Männern

Im Alltag ist die Blasenentzündung eine häufige H...

Wie man Fitnessübungen für Patienten mit Hydronephrose durchführt

Es wird oft gesagt, dass Bewegung gut für den Kör...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Harnleitersteine?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Harnleiterst...

Hämorrhoiden wissenschaftlich aus vier Aspekten vorbeugen

Im wirklichen Leben muss die wissenschaftliche Vo...

Können Hämorrhoiden mit Salzwasser gereinigt werden? Sie können es versuchen

Hämorrhoiden kommen im Leben tatsächlich recht hä...

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Das Iliosakralgelenk wird durch die ohrenförmigen...

So können Sie Bandscheibenvorfälle bei älteren Menschen verhindern

Um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen, sollten...

So überprüfen Sie eine zervikale Spondylose

Wie lässt sich eine zervikale Spondylose feststel...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Die Häufigkeit von Sehnenscheidenentzündungen ist...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die De...

10 Kusstechniken, die Frauen lernen müssen

Einer Umfrage zufolge haben verliebte erwachsene ...