Die Ursachen der Frozen Shoulder sind folgende: 1. Die Frozen Shoulder ist eine chronische aseptische Entzündung, die durch eine Schädigung und Degeneration von Weichteilen wie Muskeln, Bändern, Sehnen, Schleimbeuteln und Gelenkkapseln rund um die Schulter verursacht wird. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es „50-Schulter“ genannt. Bei älteren Menschen kommt es zu degenerativen Veränderungen im Weichgewebe und die Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen äußeren Einflüssen nimmt ab. Die Hauptgruppe der Menschen, die an einer Frozen Shoulder leiden, sind Menschen mittleren Alters und ältere Menschen über 40 Jahre. 2. Chronische Verletzungen wie langfristige übermäßige Aktivität und schlechte Körperhaltung; 3. Langfristige Schulterfixierung nach einer Verletzung der oberen Extremitäten, die zu einer Atrophie oder Verklebung der Sehnen der Periarthritis der Schulter führt; 4. Akute Schulterprellung, unsachgemäße Traktionsbehandlung usw. Schweregrad der Frozen Shoulder und Ernährungstabus Eine Periarthritis der Schulter ist nicht lebensbedrohlich. Die schwerwiegendste Folge ist, dass die akuten Schmerzen sehr stark und unerträglich sind und nächtlichen Schlaf- oder Appetitverlust verursachen, was zu Angstzuständen und Anspannung führt und eine Funktionsstörung der Schultergelenkbewegung zur Folge hat. Wenn keine rechtzeitige und wirksame Behandlung erfolgt, wird die Bewegungsfunktion des Schultergelenks erheblich beeinträchtigt. Bei einer Frozen Shoulder gibt es keine strengen Ernährungseinschränkungen. Die Ernährung richtet sich maßgeblich nach der körperlichen Konstitution des Patienten und den Grunderkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes, Hyperurikämie oder Hyperlipidämie. So bestätigen Sie eine Frozen Shoulder Bei der Periarthritis der Schulter, auch als 50-Grad-Schulter, Frozen Shoulder oder Schulterinsuffizienz bezeichnet, handelt es sich um eine aseptische Entzündung der Weichteile wie Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln rund um das Schultergelenk. Es äußert sich vor allem durch starke Schmerzen im Bereich des Schultergelenks und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks, jedoch sind bei Röntgen- und CT-Untersuchungen keine auffälligen Auffälligkeiten erkennbar. Bestimmen Sie anhand des Zeitpunkts und der Methode des Auftretens des Schmerzes, der Art des Schmerzes und der Funktionsstörung des Schultergelenks, die zu den Schulterschmerzen führt, ob es sich um eine Frozen Shoulder handelt. Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Frozen Shoulder gehören Physiotherapie, Akupunktur, Massage, lokales Dehnen und Gelenkmobilisierung. In der klinischen Praxis werden häufig umfassende Behandlungsmethoden eingesetzt, um bessere therapeutische Effekte zu erzielen, Schmerzen wirksam zu lindern und den Krankheitsverlauf zu verkürzen. |
<<: Welche Medikamente gibt es zur Instillation bei Blasenentzündung?
>>: Wie entsteht ein Hirnaneurysma und wie wird es behandelt?
Die Behandlung der Femurkopfnekrose wird in die B...
Mit der zunehmenden Arbeitsbelastung der Menschen...
In den letzten Jahren sind Flip-Flops zu einem be...
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...
Gelenke sind für den menschlichen Körper besonder...
Viele Menschen erfahren erst etwas über diese Kra...
Einleitung: Im Vergleich zu Frauen sind Männer in...
Die Behandlung einer Mastitis muss unter vielen G...
Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...
Eine zervikale Spondylose tritt häufiger bei Mens...
Brustmyome sind eine häufige Erkrankung. Bei der ...
Schmerzen durch Knochensporne in der Ferse sind e...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew machen sich ...
Frau Li, die ihre Figur als ihr Leben betrachtete...
Die Behandlung von Rachitis ist recht schwierig u...