Was sind die Symptome einer akuten Urethritis? 1. Symptome einer akuten Urethritis Entzündung der Harnröhrenöffnung, geringe Menge verdünnten Harnröhrensekrets oder Harnröhrenjucken, manchmal Harndrang, häufiges Wasserlassen und andere Symptome. Obwohl die Symptome einer akuten Urethritis gering und mild sind, äußern sie sich hauptsächlich in vermehrtem Harnröhrenausfluss, stechenden Schmerzen in der Harnröhre, häufigem und starkem Harndrang bei Männern und Frauen, Schleim an der Harnröhrenöffnung, der allmählich eitrig wird, und deutlichem Unwohlsein des Patienten. 2. Symptome einer chronischen Urethritis Die Harnröhrensekretion ist reduziert, es bleibt lediglich ein Juckreiz oder Kribbeln zurück und der Harnreiz ist nicht so deutlich wie in der akuten Phase. Einige Patienten sind asymptomatisch. Beim Wasserlassen kommt es zu brennenden Schmerzen in der Harnröhre, häufigem Harndrang, Harndrang und sogar zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Dies sind die wichtigsten Klassifikationen und Symptome einer Urethritis. Als nächstes stelle ich einige Lebensmittel vor, die bei einer Harnröhrenentzündung geeignet sind. Werfen wir einen Blick darauf. Was kann man bei einer Harnröhrenentzündung essen? 1. Wassermelone. Wassermelone ist ein sehr hitzeableitendes Lebensmittel. Ich glaube, jeder weiß, dass Wassermelone auch für Patienten mit Urethritis sehr nützlich ist. Die in der Wassermelone enthaltenen Inhaltsstoffe können harntreibend wirken. 2. Trauben. Weintrauben enthalten Glukose, die schnell aufgenommen werden kann. Bei einer Hypoglykämie kann das Trinken von etwas Traubensaft Linderung verschaffen. 3. Ananas. Auch Ananas ist eine gute Frucht. Ananas hat die Funktion, den Magen zu reinigen und die Diurese zu fördern. Ananas kann Ihnen bei der Lösung von Verdauungs- und Aufnahmeproblemen helfen. Bromelain kann Proteine in Nahrungsmitteln effektiv abbauen und die Magen-Darm-Motilität erhöhen. Ananas hat viele Funktionen und verfügt auch über eine gewisse harntreibende Wirkung. Denken Sie beim Verzehr von Ananas daran, diese eine Weile in Salzwasser einzuweichen. 4. Birne. Birnen sind süß, sauer und ungiftig. Sie fördern die Flüssigkeitsproduktion und stillen den Durst, sind gut für die Milz und stoppen Durchfall, wirken harntreibend und lindern Magenverstimmungen. Menschen, die mehr Birnen essen, erkälten sich deutlich seltener als Menschen, die keine oder weniger Birnen essen. |
<<: Wie behandelt man durch ein Trauma verursachte Aneurysmen?
>>: Was ist schwerwiegender: Brustknoten oder Brustmyome? Wie behandelt man es?
Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine Erk...
Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...
Varikozele ist eine Krankheit, die die männliche ...
In der Praxis gibt es mehrere Methoden zur Korrek...
Viele Teenager leiden unter Plattfüßen und viele ...
Wie viel kostet eine Knochentuberkulose-Operation...
Patienten mit Brustknoten können in Maßen Vogelne...
Viele Menschen kennen oder verstehen sicherlich d...
Osteoporose ist nicht nur eine häufige Erkrankung...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Eine häufige Komplikation einer intravenösen Infu...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Was ist eine Brusthyperplasiezyste? Wie entsteht ...
Hämangiome sind keine einzelne Krankheit, sondern...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...