Was sind die Ursachen für Knochensporne und Knochenhyperplasie? Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekannt, können durch Alterung, Fettleibigkeit, Überarbeitung, Traumata, Hyperlipidämie usw. verursacht werden. 1. Alterszunahme: Knochenhyperplasie tritt im Allgemeinen bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen nach dem 40. Lebensjahr auf. Die Wahrscheinlichkeit einer Knochenhyperplasie steigt mit dem Alter. Dies liegt vor allem daran, dass mit zunehmendem Alter die Muskelkraft nachlässt, die Bänder innerhalb und außerhalb der Gelenke erschlaffen, die lokale Durchblutung abnimmt, die Chondrozytenfunktion beeinträchtigt wird, die Synthese der extrazellulären Matrix abnormal ist und es schließlich zu einer Knochenhyperplasie kommt. 2. Fettleibigkeit: Da übergewichtige Menschen an Gewicht zunehmen, erhöht sich die Gelenkbelastung, die Gelenkinstabilität erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Varusstellung der Knie und die Belastung konzentriert sich auf die Innenseite des Gelenks, was den Knorpelverschleiß verschlimmert und zu einer Knochenhyperplasie führt. 3. Überarbeitung: Bei manchen Arbeitnehmern, die über einen langen Zeitraum schwere körperliche Arbeit verrichten, wird ein bestimmtes Gelenk häufig stark belastet, was auf lange Sicht zu einer Knochenhyperplasie führen kann. 4. Trauma: Wenn manche Knieverletzungen nicht rechtzeitig oder mit falschen Methoden behandelt werden, führt dies zu Veränderungen der Kraftlinie, die dem Gewicht des Kniegelenks entspricht, wodurch die effektive Gewichtsbelastungsfläche der Kniegelenkoberfläche verringert wird, eine ungleichmäßige Belastung der Kniegelenkoberfläche entsteht und leicht Gelenkknorpelschäden im Aufprallbereich auftreten, was zu Mikrofrakturen der Trabekel, Knochenkollaps und dann zu subchondraler Knochensklerose führt, die sich als Knochenhyperplasie manifestiert. 5. Hyperlipidämie: Hyperlipidämie kann zu einer schlechten Blutversorgung der Gelenkenden führen, den Knorpelstoffwechsel stören, die Ernährung und Qualität des Knorpels beeinträchtigen, Knorpelschäden verschlimmern und darüber hinaus zu Knochenhyperplasie führen. |
<<: Was tun, wenn Hämorrhoiden beim Sitzen schmerzen?
>>: So heilen Sie schnell eine Fraktur bei älteren Menschen
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...
Wo schmerzt eine Blinddarmentzündung? 1. Das Auft...
Worauf sollten wir bei einer zervikalen Spondylos...
Das Wichtigste im täglichen Leben von Patienten m...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Spinalkan...
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Die moderne Medizin geht davon aus, dass Knochen-...
Heutzutage treten in unserem Leben viele orthopäd...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Eine zervikale Spondylose ist eine Manifestation ...
Sind Dickdarm- und Rektumpolypen gefährlich? Die ...
Vielen Patientinnen ist der Zusammenhang zwischen...
Die Angiographie wird in der klinischen Praxis ha...
Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen in de...
Können Brustfibroadenomen vollständig geheilt wer...